Alle vier Wochen das gleiche Ritual: Ich wundere mich immer, wenn schon wieder ein Monat vorbei ist und mit Blick auf die Kindertage, in denen Sommer noch endlos lang waren, frage ich mich zunehmend, wie ich das wohl mal im Seniorenalter erleben werde. Direkt nach solchen Überlegungen fällt mein Blick in der Regel auf meine letzte Renteninformation und ich glaube, dass ich mit Mitte 70 eher „Ein Glück. schon wieder einen Monat geschafft“ denken und mich kaum fragen werde, wo denn bloß die Zeit geblieben ist.
Aber so melancholisch wollte ich eigentlich gar nicht anfangen, wenn es gab ja durchaus auch Grund für Amüsement in Jörn Schaars feiner Twitter-Timeline. Und dafür sorgten einmal mehr die witzigsten Menschen, denen man auf Twitter überhaupt nur folgen kann. Ein Best of der dollsten Timeline der Welt finden Sie hier, die Lieblingstweets anderer Leute hat wieder Anne für uns gesammelt:
Selbstlosigkeit ist ja auch ein zweischneidiges Schwert. Da bietet man seinen Sitzplatz an, gratuliert und dann ist die gar nicht schwanger.
— Knochentüte (@Knochentuete) 28. August 2015
Ein Mathematiker im Fotogeschäft: Mathematiker: „Ich hätte gern einen Farbfilm.“ Verkäufer: „24 mal 36?“ Mathematiker: „864, warum?“ — Prof.Dr.phil.A.Tio™ (@RobManDresden) 27. August 2015
Sollte man als DJ immer dabei haben: Klinke auf XLR pic.twitter.com/lv732lAKiy
— Dieter Parker (@chemical_mcfly) 26. August 2015
“Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt” Drehe mich seitdem beständig im Kreis, um meinen Rucksack auf dem Rücken im Auge zu behalten. — Don Fotografo (@Photoworker) 26. August 2015
Ich arbeite in einer Jack Wolfskin Fabrik am Fleeceband.
— Genz (@HerrGenz) 3. August 2015
„2 Pausenbrote“ klingt im Nachhinein auch viel logischer, als „zweitausend Brote“. All die Mühe umsonst. — Fritz Brause (@herrbrause) 13. August 2015
Tierarzt: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie, Herr Schrödinger“
— Sebi (@das_sebi) 12. August 2015
Kassiererin so: „das macht Neunzehn Sechsundneunzig.“ Ich so: „MEINE FREUNDIN IST WEG UND BRÄUNT SICH IM DER SÜDSEEEE“ — Jan. (@JeriC) 20. August 2015
„Es gibt 37 Arten von Kopfschmerzen…“ … und Menschen, die alle gleichzeitig bei mir auslösen.
— Raketen Esther (@FrauGluckstein) 19. August 2015
Auf eine Spam-Mail antworten mit: »Bin dabei! Anbei meine Kreditkartendaten.« Und die zip-Datei einer anderen Spam-Mail anhängen. — Maori (@MaoriHH) 19. August 2015
„Wie war dein Wochenende?“ „So kurz wie deine Diät.“ „Halt die Fresse!“
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) 17. August 2015
Das große Kind hat gefragt, wieso, wenn ein Blitz in ein Maisfeld einschlägt, nicht alles voller Popcorn ist und ich weiß es auch nicht. — Fritz Brause (@herrbrause) 7. August 2015
Urlaubsvorbereitung. pic.twitter.com/2ftgO2bEfz
— limonenbiss (@limonenbiss) 8. August 2015
„Sie haben 2014 also an 492 Tagen gearbeitet?“ Keine Ahnung, was das Finanzamt jetzt schon wieder will. — 7_gscheid (@7_gscheid) 11. August 2015
„2 Pausenbrote“ klingt im Nachhinein auch viel logischer, als „zweitausend Brote“. All die Mühe umsonst.
— Fritz Brause (@herrbrause) 13. August 2015
Die Bezeichnung „Deppenzepter“ für den sogenannten „Selfie Stick“ ist schon korrekt. — Mark Sackhaarberg (@Makakke) 13. August 2015
Bitte verlassen Sie diese S-Bahn so wie Sie sie vorfinden möchten. Habe daraufhin Steckdosen, Wlan und einem Getränkeautomaten eingebaut.
— Kartenknipse (@Freund_2_0) 14. August 2015
„Ihr sollt Klopapierrollen so aufhängen, dass man sie nach vorne abwickeln kann.“ – 2. Brief des Paulus an die Epheser — Schnupperluft (@Schnupperluft) 17. August 2015
We already know what would happen if Donald Trump became president. It’s the alternate timeline where Biff gets the sports almanac.
— Ahamefule J. Oluo (@ahamefulejoluo) 3. August 2015
Weisswein aus Rotweingläsern. Wie so Tiere — Jan (@agento) 22. August 2015
Special Edition: Ein bitte was?
Im @hessnatur-Katalog ist eine Strickjacke aus 100 % Yakwolle und sie haben sie nicht ‚Strickyakke‘ genannt.
— Inez Mischitz (@Textkraut) 24. August 2015
„Dieses Schmalzgebäck hat ja ein eigenartiges Fleckenmuster“ „Ja. Das ist ein Koi-Krapfen.“ — Heinrich IX ヘンリー九世 (@drhuch) 16. August 2015
„Was zappelst du denn so vor dem hp-Gerät herum…?“ „Das ist Ausdruckstanz.“
— Zwiebel Zwist (@Mett_Salat) 17. August 2015
„Was wollen wir kochen?“ „Was schnelles.“ „Dann hol ich Geparden.“ — Eric Klepton (@Kralle2000) 11. August 2015
Ich geh nie ans Telefon, Menschen sind mir lästig und ich würde gern fürs Nichtstun bezahlt werden. Oh Gott, vielleicht bin ich ein Makler?!
— Christian Pokerbeats (@Pokerbeats) 13. August 2015
Bekifft ins Fischrestaurant, zack, Lachsflash. Tä. Tä. — whiskasinthejar (@whiskasinthejar) 5. August 2015
Bonus-Track:
Kürzlich riet mir im Bekleidungsgeschäft einer eher zu den runden Manschettenknöpfen, weil die besser zu mir passen. Diät schlägt nicht an.
— Jörn Schaar (@schaarsen) 20. August 2015