Diesmal mit einer Twitter-Analyse, einem Nachruf auf Gottfried John, der Klopapier-Affäre im LKA Thüringen, Rassismus im Münchener Hofbräuhaus, Enten, einem Troll, Käsekuchen und der schönsten Liebeserklärung der Welt.
Kategorie: Blog
Die meisten Einträge auf Jörn Schaars feiner Seite erscheinen in der Kategorie „Blog“ und zwar immer dann, wenn sich keine andere Kategorie findet. :o)
Ohne Schufa!
Ohne Schufa-Check die EInkaufswagenmiete finanzieren! Sprechen Sie uns an!
Wortspiele aus der Kulinarikhölle
Ob Gosch nun wirklich Wacken ist, darüber lässt sich streiten. Ebenso wie über Geschmack – gerade beim Essen. Aber witzig können sie offenbar.
Lieblinks (43)
In der wöchentlichen Rückschau auf meine via Social Media geteilten Links sind heute mit dabei: @kieliscalling beim Olympus Foto-WettbewerbMein Kumpel Christoph macht tolle Fotos und tritt bei einem Wettbewerb um das beste Bild der Welt an. Klar, dass er sich über jede Stimme freut. Haialarm-TV-Vorschau für September Das Geheimnis der wandernden Steine ist gelöst (engl.)Im […]
Macht Twitter meine Timeline kaputt?
Offenbar will Twitter in Zukunft den Facebook-Newsfeed nachahmen. Statt wie bisher die Tweets meiner Timeline chronologisch anzuzeigen, werden wohl bald empfohlene Tweets das Gros ausmachen, schreibt t3n.
Vollprofis bei der Arbeit
Seit 1996 wird hier professionell dafür gesorgt, dass nach dem Urlaub Sie wohl erzogen wieder nach Hause fahren – wenn es schon mit dem Hund nicht klappen will. (Bleibt nur die Frage, WIE unprofessionell dort vor 1996 gearbeitet worden sein mag.)
Wir sind uns selbst nicht ganz sicher
„Chef, ich hab hier hinter der Kühltheke noch was gefunden, was kann das sein?“ – „Vielleicht Weißwurst?“ (Vielen Dank an Supermarktkunstliebhaber @linux_frickler!)
Lieblinks (42)
Diesmal sind Wahlversprechen, dumme Fragen an Homosexuelle, Gott, Uber, Wissenschaft! SMSende Waschmaschinen und Sexschaukeln dabei
Hochwertige Kindernahrung
Bitte den Hinweis auf die weitere, vermutlich ebenso gesunde, Kindernahrung im Hintergrund beachten! (Vielen Dank an Supermarktkunstsammler Björn!)
Suchen, wie in der Steinzeit
Was Google nicht findet, gibt es auch nicht. Dass diese Nerd-Weisheit nicht stimmt, erfuhr Kolumnist Jörn Schaar.