Immer am 5. eines Monats möchte Frau Brüllen von uns wissen, was wir eigentlich den ganzen Tag machen. Nun denn: Als ich gegen 7.30 Uhr aus unruhigen Träumen erwachte, fühlte ich mich als sei ich in einen Käfer verwandelt worden, denn ich sah mich für eine gute Stunde zu nichts anderem in der Lage als […]
Kategorie: Blog
Die meisten Einträge auf Jörn Schaars feiner Seite erscheinen in der Kategorie „Blog“ und zwar immer dann, wenn sich keine andere Kategorie findet. :o)
#rpTEN: Ich packe meinen Koffer
Was die re:publica angeht, bin ich zwar eher ein Late Adopter, aber mit inzwischen immerhin fünf Besuchen in den vergangenen sechs Jahren maße ich mir doch ein wenig Erfahrung an. Deswegen an dieser Stelle meine kommentierte Packliste für Hard- und Software: Hardware: Ladekabel für alle Devices Fast unnötig zu erwähnen, seit es Smartphones gibt, sucht […]
Sehr naheliegende Witze (60)
Wenn sich zwei Kenner der Materie kritisch-distanziert über eine griechische Weinbrand-Spirituose unterhalten, dann spricht der Sprachwissenschaftler von META-XA! (Ich kriege mich nicht mehr ein vor Lachen!)
12 von 12 im April
Endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden, bei der Aktion „12 von 12“ mitzumachen, bei der man am 12. eines Monats 12 Fotos von seinem Tagesablauf erst über Twitter teilen und später im Blog zusammenfassen soll. Wie so häufig war es ein völlig normaler Arbeitag, der mit dem Weg zum örtlichen Bahnhof und der Fahrt […]
Die Schallschutzfähigkeit von Nahverkehrszugtischen
Ich bin ja in der letzten Zeit – aufmerksame Podcasthörer wissen das – ziemlich viel in der Bahn unterwegs. Zwei Mal werktäglich fahre ich vier Stationen mit der Nord-Ostsee-Bahn. Heute Morgen saßen mit mir im Großraumabteil unter anderem zwei Herren, gesetzteren Alters. Anfang 60 würde ich sagen, beide mit Schnäuzer und beide in so einem […]
Morgen: Wie klingt Dein Tag? VII
Morgen ist es soweit: Der siebte“Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 Sekunden […]
WmDedgT 3/16
Immer am fünften möchte Frau Brüllen von uns wissen, was wir eigentlich den ganzen Tag machen. Das Ergebnis ist sehr detaillierte Tagebuchbloggerei, die Ergüsse der anderen Teilnehmer findest Du im Blog von Frau Brüllen. Mein Tag begann so gegen acht, glaube ich, jedenfalls mit einer Hundeschnauze im Gesicht. Am Wochenende kommt Frau Hund in letzter […]
WmDedgT 1/16
Immer am 5. möchte Frau Brüllen wissen, was wir den ganzen Tag über so treiben und das ist heute recht schnell erzählt: Der Tag begann für mich offiziell um halb acht. Dass ich zuvor schon von 4.00 bis 4.45 auf der Couch gesessen und darauf gewartet habe, dass sie Rückenschmerzen nachlassen, vernachlässige ich gerne. Meine […]
WmDedgT 12/2015
Immer am fünften ist „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“-Tag. Alle anderen Teilnehmer findest Du bei Frau Brüllen. Mein Tag hat heute gegen halb sieben begonnen, als ich aus unruhigen Träumen erwachte. Im Traum hatte mich die Herzdame für irgendwas ausgemeckert, aber auf spanisch, deswegen weiß ich leider nicht worum es ging, denn weder […]
WmDedgT 11/15
Immer am 5. eines Monats möchte Frau Brüllen wissen, was wir den ganzen Tag so machen. Bei mir war heute superviel Büroarbeit angesagt, ich bin diese Woche mit den Regionalnachrichten dran und musste entsprechend die eine oder andere Meldung für die Sendungen um 10.30 und 16.30 Uhr recherchieren, schreiben und natürlich sprechen. Mehr oder minder […]