Seit diesem Jahr sammle ich jeden Monat meine Lieblingstweets, die 12. Ausgabe erschien am 1. Dezember. Die Blogeinträge dazu sind – auch dank der Links von Anne – die mit den meisten Klicks, die sind sehr beliebt. Grund genug für mich heute, am letzten Tag des Jahres, die 12 besten Tweets meiner Timeline und vier Favoriten aus meinen eigenen Tweets zusammenzufassen.
Kurze Rückschau noch auf 2013: Wir begannen das Jahr in Rom, urlaubten im Jahresverlauf noch Dänemark, schafften uns einen Hund an und planten die gemeinsame Hochzeit. Ich feierte in diesem Jahr Premiere beim Kirchentag, in Wacken und auf Helgoland, reportierte von schönen und unschönen Gelegenheiten, gab einen neuen Podcast heraus, habe beim Erstellen dieser Liste etwa zwei Stunden lang Tränen gelacht und war in diesem Jahr zufriedener mit meinem Leben als kaum jemals zuvor. In meinen Timelines bei Twitter und Facebook eliminierte ich Doofies und Dauernörgler und umgab mich im echten, wie im virtuellen Leben ausschließlich mit Menschen, die es wert sind, Zeit mit ihnen zu verbringen. Kurzum: 2013 war super. Und hier sind die supersten Tweets des Jahres:
Eben 5 Minuten überlegt wie man Beruhigung schreibt. Könnt ich mich schon wieder aufregen.
— s@ʍʇǝ (@_ungenau_) January 19, 2013
„4 Brötchen bitte“ „wenn sie nur 3 kaufen gibts eins umsonst!“ (Stehe hier und überlege wer von uns beiden der Vollidiot ist)
— Keks (@namenlos4) February 17, 2013
Während man zum Beispiel in meiner Heimatstadt Lacke und Altöle in Gräben kippt und sich dann wundert, dass die Kinder schielen. Naja.
— alles b. (@alles_b) March 5, 2013
00:20 Uhr. Als verantwortungsbewußter Arbeitnehmer liege ich mit 1,4 auf der Lampe in Unterwäsche auf dem Teppich und intoniere ‚Kayleigh‘.
— tidelipom (@jazcblu) April 2, 2013
Warte auf einen Überfall. Dann wird jemand „Keine Bewegung!“ brüllen und ich werde mit „Das kann ich. Das habe ich trainiert!“ antworten.
— eingenickt (@eingenickt) May 10, 2013
Was finden Schwangere toll daran, wenn das Baby sie tritt? Mein Sohn tritt seit 2 Stunden von hinten in den Fahrersitz. Ich empfinde NICHTS.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) June 29, 2013
„Wie sagt man ‚Komma‘, wenn mehrere gemeint sind?“ „Kommata.“ „Okay. Kommata klar!“
— Weltraumprolet (@Alf_Shumway) July 21, 2013
Die Nachbarin klingelt. Ich: „Musik leiser?“ Sie: „Haben Sie meinem Sohn beim Müllwegbringen gesagt,sein Leben wäre sinnlos und absurd?“ Oh.
— André Herrmann (@nnamrreherdna) August 26, 2013
Auf dem Spielplatz: „Sehen Sie das? Der kleine Rothaarige scheißt mitten in den Sand!“ „RONNY, WIE MACHT DAS KÄTZCHEN WENN ES FERTIG IST?“
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) September 3, 2013
Der Name Eichhörnchen ist übrigens falsch – die werden nicht geeicht, sondern kalibriert. Verwendet bitte in Zukunft „Kalibrierhörnchen“.
— Lars Fischer (@Fischblog) October 12, 2013
Alles was ich sage ist, dass wenn man den 1kg Sack Mars isst, dass man dann auch nur MAXIMAL 1kg zunehmen kann. Das ist verdammte Mathematik
— Königin Victoria (@SpeedleDum) 23. November 2013
Und hier schon mal die Vorschau auf den Lieblingstweets aus dem Dezember, die komplette Liste erscheint dann morgen früh um 10.00 Uhr:
Die Zeitrechnung kann auch in chinesischen Pianisten erfolgen. Siehe: „Lang lang ist’s her.“
— Ben (@viermalbe) 20. Dezember 2013
Bonus-Tracks:
Ich habe einen unerklärlichen Ohrwurm von „I bin a bayerisches Cowgirl“ und auch sonst mache ich mir um meinen Geisteszustand wenig Sorgen.
— Jörn Schaar (@schaarsen) July 21, 2013
Sklave unzufrieden: Vereinbarung mit Domina entpuppt sich als Knebelvertrag #newstweet
— Jörn Schaar (@schaarsen) August 12, 2013
Bitte unbedingt auch das weitere Gespräch mit @banane_at beachten!
Falls Sie wer fragt, was faul ist im Staate Dänemark: Das bin ich. #urlaubstweet
— Jörn Schaar (@schaarsen) October 5, 2013
Geschäftsidee: Anhänger mit so einem Panda-Emblem verkaufen. Cro-Ketten!
— Jörn Schaar (@schaarsen) November 7, 2013