Der April fing ganz hervorragend an: Mit einem zweiwöchigen Urlaub nämlich. Wunderbar entspannend, trotzdem ein paar wichtige Sachen erledigt, Freunde getroffen und lauter tolle Sachen gemacht. Super. Helle Freude war angesagt wegen der Hochzeit von Frau Ehemals-U. und der unglaublichen Resonanz auf meinen Social Media-Zeitplan für die Berichterstattung über die re-publica, durch die ich mich für anderthalb Tage wie ein A-Blogger fühlte. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: Der Tod unseres Hamsters „Godzilla, die Flauschkartoffel“ kam plötzlich und unerwartet. Sie war ein flauschiger, internationaler Spitzenhamster und buddelt jetzt im Hamsterhimmel.
Das teilweise sensationell schöne Wetter im April hat offenbar auch die Kreativität der besten Timeline der Welt – nämlich meiner – beflügelt: In diesem Monat habe ich schon am 15. gemerkt, dass das selbstgesteckte Ziel, eine Top 20 zu erstellen, im April unrealistisch ist. Und dann kam die Telekom aus der Kurve und kündigte an, das Internet kaputt machen zu wollen, dann ging es erst richtig los. Aber genug der Vorrede:
00:20 Uhr. Als verantwortungsbewußter Arbeitnehmer liege ich mit 1,4 auf der Lampe in Unterwäsche auf dem Teppich und intoniere ‚Kayleigh‘.
— tidelipom (@jazcblu) 2. April 2013
„ey, lass mal auf ein konzert gehen und UNS DA MAL RICHTIG GUT UND AUSFÜHRLICH UNTERHALTEN!“die in der reihe hinter mir. immer.
— hatemurkel.(@murkeleien) 4. April 2013
Damit auch der Nachbar mit der „Lange Haare-Lange schlafen“-Attitüde was vom Tag hat, einfach mal nen Metalleimer durchs Treppenhaus treten.
— dennessy™ (@_dennessy_) 5. April 2013
Typ vor mir: „Einmal wie immer!“Dönermann: „Was wie immer? Wer bist du?“Ich: „HA HA!“ (Nelson-Voice)
— t5a (@t5a) 5. April 2013
Auf der Bodylotion steht: „Zieht schnell ein und fettet nicht.“ So beschreibe ich mich auch immer in Singlebörsen.
— Trinity (@oOtrinityOo) 5. April 2013
„Haben Sie Drogen konsumiert?“ – „Nein!“ – „Ihre Augen sind so verdächtig rot.“ – „(Schnell, sag was Unverdächtiges!) ICH HAB LASERAUGEN!“
— Kosta.(@Kostadamus) 7. April 2013
Kartoffelchips wurden bereits 1853 erfunden, das Fernsehen jedoch erst 1935. Was zum Teufel haben die 82 Jahre lang damit gemacht?
— Der Wachsame (@DerWachsame) 7. April 2013
Ein Gerät, mit dem man Nägel in eine Wand bekommt. Das wäre der Hammer.
— Henning Rucks (@henningrucks) 7. April 2013
Aus Faulheit bei amazon einen Hammer bestellt. Meine Packstation voll -> Sendung landet in der nächsten. Die befindet sich vor nem Baumarkt.
— Rin (@rinpaku) 5. April 2013
Das ultimative Katzen-GIF. Wirklich. lh4.googleusercontent.com/-ShYKPMaRjFI/U…
— Gunnar Lott (@HerrKaliban) 7. April 2013
Die Mittagspause erreichte ihren Tiefpunkt, als der Chef mich gegen 18:30 mit rüdem Türengeknall weckte.
— Elle-Feu (@07elfe) 9. April 2013
Wisst ihr wieso Popcorn zu Filmen gehört? Weil Popcorn die Fresse hält.
— Isabel Jasmin Aimée (@Aimante) 8. April 2013
Neben „scharf“ sowie“enthält Benzoesäure“ wünsche ich mir einen „würdevoller Verzehr im Gehen möglich“-Hinweis auf Take-Away-Speisekarten.
— Heinrich Wawerka (@wawerka) 11. April 2013
Die Kinder wundern sich, warum ich jedesmal vorhersagen kann, dass sich gleich jemand weh tun wird.
— Thomas Renger (@dentaku) 13. April 2013
„Jetzt abnehmen mit der Kartoffel-Quark-Diät. In 3 Tagen sind 5 Kilo weg!“ – Fünf Kilo was sind weg? Quark oder Kartoffeln?
— Pom Pom (@SchleifchensPom) 14. April 2013
Ich hab heut morgen um 5 zum Spaß mit dem Schneeschieber über den Bordstein gekratzt.Im Nu waren in der Nachbarschaft die Rolläden oben.
— Louis Cyphre (@HerrReichert) 15. April 2013
Ich und CSS. Auf meinem Grabstein wird einst stehen: { margin-top:6ft; und hoffentlich kennen die sich dann mit geschweiften Klammern aus.
— Kiki (@e13Kiki) 16. April 2013
Was sitzt auf’m Baum und winkt??Ein huhu
— Devil inside (@devilinside1404) 18. April 2013
Der schiefe Turm von Abwasch ist eingestürzt. Die Überschwemmung reichte aus, um die Küche in Venedig zu verwandeln.
— andreija (@andreija) 19. April 2013
Mein Bett ist ein Transformer und verwandelt sich jeden Morgen, 2 Minuten bevor ich aufstehen muss, in ein noch bequemeres Bett.
— Christian Pokerbeats (@Pokerbeats) 22. April 2013
Die Frau meint, ich erkläre der Tochter die Tiere des Waldes zu umfassend. Für sie sei es nicht wichtig, welcher Wein dazu passt.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 28. April 2013
Telekom-Drossel-Spezial:
Das Internet muss doch nicht für alle da sein. Gibt doch noch andere schöne Dinge wie Radfahren. Oder machen Sie mal wieder Brettspiele!
— Deutsche Drosselkom (@drosselkom) 23. April 2013
Fesselverträge jetzt auch mit Drosselung. Da lacht die Domina.
— Michael Prayon (@ichglaubeshackt) 23. April 2013
Das Leben im Netz ist ein Geben und Nehmen. Sie geben uns Geld, wir nehmen Ihnen Bandbreite.
— Deutsche Drosselkom (@drosselkom) 23. April 2013
400 Gigabyte zum Grundtarif von 64,95 Euro. Liebe #Telekom, das ist bei mir ne entspannte Woche.
— Markus Henkel (@EbbeSand) 23. April 2013
Erste Kneipenbesitzer ziehen mit:Flatrate-Saufen künftig ab dem dritten Bier nur noch mit Strohhalm.
— t5a (@t5a) 23. April 2013
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Dinosaurier nur ausgestorben sind, weil es kein gedrosseltes Internet gab.
— Deutsche Drosselkom (@drosselkom) 22. April 2013
@drosselkom Wie wäre es mit einem Bürogebäude in Prenzslower Berg?
— Stefan Graunke (@function) 26. April 2013
Der Vogel im Twitter Logo ist bestimmt eine Drossel! Wir sind am Puls der Zeit. Am 64kbit/s Puls, um genau zu sein.
— Deutsche Drosselkom (@drosselkom) 22. April 2013
Bonustrack:
Angesichts meiner heutigen Arbeitsleistung plane ich eine Fortbildung zum Prokrastrinationsfachwirt (IHK).
— Jörn Schaar (@schaarsen) 29. April 2013
Bei Anne gibt es wieder die gesammelten Sammlungen der Lieblingstweet anderer Blogger. Dringend gucken!
1 comment on Lieblingstweets im April
Kommentare sind geschlossen.