Neues Jahr, neue Lieblingstweets!
Ich habe den Schreibtisch voller Arbeit und eigentlich keine Zeit für Twitter.
— Sir Weizelot (@weizenritter) 19. Januar 2022
Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, die Zahlen 1-10 alphabetisch zu sortieren:
8 3 1 5 9 6 7 4 10 2
„Niemand bestimmt über mein Leben, kapiert?“
— 𝙎𝙘𝙝𝙣𝙞𝙩𝙯𝙚𝙡𝙗𝙖𝙧𝙩 (@Schnitzelbart) 18. Januar 2022
Wecker: „Is klar, du Opfer!“
Jedes Mal wenn ein Vogel auf mein Auto kackt, gehe ich auf meine Terrasse und esse Rührei, einfach nur um zeigen, wer hier der Boss ist!
— sui. (@EinfachSui) 15. Januar 2022
Jedes Mal wenn ein Vogel auf mein Auto kackt, gehe ich auf meine Terrasse und esse Rührei, einfach nur um zeigen, wer hier der Boss ist!
— sui. (@EinfachSui) 15. Januar 2022
Neben Thor gab es in der nordischen Mythologie übrigens auch den Gott Tyr. Noch weniger wissen jedoch von den Göttern Pvørte, Fænstr und den Geschwistern Ejngån und Ejnvårth
— Nietzsche (@Nietzsxhe) 30. Januar 2022
— Irena Buzarewicz (@IrenaBuzarewicz) 30. Januar 2022
„Deine Gitarre klingt schrecklich. Wie lang muss ich mir das eigentlich noch anhören?“
— Ulschka (@ulschka) 28. Januar 2022
„Entschuldige, aber leider bis auf ungestimmte Zeit.“
Quaktasche pic.twitter.com/07aKo3rrnj
— Toad Ward (@schlumpfjaeger) 14. Januar 2022
Noorddüütsch Woortspeel
— ulf 😷💉💉💉💉 (@ulf78) 28. Januar 2022
🟦🟦🟦🟦🟦
🟦🟦🟦🟦🟦
⬜️⬜️⬜️⬜️⬜️
⬜️⬜️⬜️⬜️⬜️
🟥🟥🟥🟥🟥
🟥🟥🟥🟥🟥
Das geht raus an alle, die auch Tweets mit Rechtschreibfehlern faven.
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) 22. Januar 2022
Ihr seid die heilsten
Das Robert-Kocht-Institut empfiehlt: Spaghetti mit Tomatensauce.
— jetztwirdsernst (@jetztwirdsernst) 20. Januar 2022
Wenn du umfällst gewinnt die Schwerkraft ein bisschen mehr als sonst
— Birgit Birb (@birgitbirb) 25. Januar 2022
Ich: Hallo, Frau …
— DeMutsch (@demutsch) 24. Januar 2022
Patientin: Meier, Linda, 23.1.76, keine Allergien, nüchtern, Zähne fest, rechtes Knie markiert, Narkosen immer gut vertragen!
Ich: Okay. Monitorkabel hängen hier und das Skalpell liegt im Saal. Brauchen Sie noch was?
Sie: Nö, dann komm ich klar!
THE HUMAN JUST GRABBED THEIR KEYS. AND MY LEASH. THEY ARE PUTTING ON. THEIR OUTSIDE FEET. I DO BELIEVE. IT IS ADVENTURE TIME
— Thoughts of Dog (@dog_feelings) 23. Januar 2022
Warum mich Mutter Natur mit nur zwei Mittelfingern ausgestattet hat, erschließt sich mir nicht.
— Dr. Dings Bums (@bueroprinzessin) 22. Januar 2022
Weltfeetischtag pic.twitter.com/FwMPTTBYxo
— Alice D (@isinWonderland) 21. Januar 2022
Special Edition: „Die aktuelle Situation“
Heftiger Hustenanfall während eines Telefonats:
— Büchereien Wien (@buechereiwien) 21. Januar 2022
„Omikron?“
„Leibniz.“
Habe mich eben noch mal mit den Forderungen der Spaziergänger auseinander gesetzt:
— Captain Fantastic (@Fan_Tas_Tisch) 26. Januar 2022
Frieden ✅
Freiheit ✅
Keine Diktatur✅
Find ich alles richtig.
Hab eben nachgesehen. Ist alles gegeben.
Keine weiteren Demos notwendig.
Ihr könnt heute zu Hause bleiben.
Regel Nr.1
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) 4. Januar 2022
Wo Du ne Hose tragen musst,
musst Du ne Maske tragen. #EinfacherWirdsNicht
Ich habe mich letztens im Wald verlaufen. Bin zum Glück 3-Mal geimpft. Das schützt vor schweren Verläufen.
— canbi (@captaincanbi) 6. Januar 2022
WENN IHR ALLE GEIMPFT WÄRT, DANN MÜSSTEN WIR DIESEN SCHEISS ÜBERHAUPT NICHT MACHEN pic.twitter.com/uPOPIYlRc7
— Jakob Adler (@jakuuub) 13. Januar 2022
Bonus-Track:
Einer neuen Studie zufolge entsteht bei der Produktion von Spekulatius, Vanillekipferl und Lebkuchen radioaktive Strahlung. Sie ist open access veröffentlicht und trägt den Titel „Die Weihnachtsbequerel“.
— Dr. Superjörn (@schaarsen@chaos.social) (@schaarsen) 27. Januar 2022