Es waren einfach zu viele verdammt gute Tweets in der ersten Hälfte des Monats, deswegen habe ich mich dazu entschieden, die Lieblingstweets in diesem Monat in zwei Teilen zu veröffentlichen. Teil 1 ist sein dem 19. März online, heute folgt nun Teil 2. Das wird aber keine dauerhafte Einrichtung werden, ich werde in Zukunft wieder genauer hinsehen und mich wieder auf mein ursprüngliches Ziel besinnen, nur die besten 20 Tweets eines Monats zu veröffentlichen. Die Lieblingstweets anderer Leute werden vermutlich auch in diesem Monat wieder von der sehr hervorragenden Anne Schüßler kuratiert, lassen Sie sich das bitte nicht entgehen!
Erwachsen sein bedeutet ja vorallem, vollkommen souverän zu wirken, während man Dinge tut, von denen man keinerlei Ahnung hat.
— Eva Horn (@habichthorn) 20. März 2017
In den letzten 10 Minuten fiel der Regen etwas weniger schräg als noch vor einer Stunde. Wir nennen es „wechselhaftes Wetter“.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) 20. März 2017
Hab meine Schnürsenkel gegen meine Handykopfhörer getauscht. Jetzt verknoten sich meine Schuhe von selbst. Ich Fuchs.
— Damir Tomicic (@Damir) 20. März 2017
„Diese Cebit ist doch nur ’ne Fressmeile mit billigen Hostessen und veralteter LCD-Technik.“
„Wir sind noch im Hauptbahnhof von Hannover!!“— Ray Moulade (@Nacktmagazin) 20. März 2017
If you laugh, you too are a nerd. pic.twitter.com/rheRmRgwCI
— TheRoadbeerReturned (@TheRoadbeer) 22. März 2017
*kauft zwei falsche Bärte*
*trägt einen, wenn er traurig ist*
*trägt den anderen, wenn er fröhlich ist*
*nennt es Wechselbart der Gefühle*— Guy Streich (@NurEinePhrase) 22. März 2017
Manche Leute finden meinen Mann gemein.
Warum sie ausgerechnet mir das erzählen verstehe ich nicht. Er ist der Nette von uns Beiden.— Hummelfee (@Hummelfee5) 22. März 2017
Der, dessen Name nicht getanzt werden darf.
Waldorf-Schüler. Immer.
— Aris Toteles ⚣ (@smu1401) 22. März 2017
What’s your child doing instead of sleeping? Mine is having an argument between his two hands over which one is named Steve The Crab.
— John Walker (@botherer) 22. März 2017
„Ich geh heute zum Friseur.“
„Oh, lässt du dir die Haare schneiden?“
„Nein, nur zur Kontrolle.“— frau kramuri (@unliniert) 23. März 2017
Nennt mich altmodisch, aber ich schaue einer Frau noch auf die Brüste, wenn sie mit mir spricht.
— Lord Plattnuss (@Lausesky) 23. März 2017
„Ich habe mir gestern mal Zeit für mich genommen. Handy ausgeschaltet, einfach mal in die Natur. Dabei ist dieses Selfie entstanden.“
— pinokju (@pinokju) 23. März 2017
Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und bekamen vom Ordnungsamt Bußgeldbescheide wegen unangemeldeten Kleinkunstgewerbes.
— Ray Moulade (@Nacktmagazin) 23. März 2017
Punk ist nicht tot. Punk kann nur heute wegen einer Elternbeiratssitzung nicht ins Aquafitness.
— Lia (@dieLia_) 23. März 2017
Sind jetzt auf dem @edsheeran Konzert ??
Leider haben wir hier ziemlich schlechtes Internet ?
— B i B i ♡ (@BibisBeauty) 23. März 2017
Verwirrenderweise unterschied man in München bislang gar nicht zwischen Businesskaspern und -seppeln. Da hatte ich eine Wissenlücke.
— Meia (@olle_Meia) 29. März 2017
Special-Edition: Essen & Co.:
Song über meine Snack-Sucht:
They tried to make me go to rehab but I said nom nom nom.
— Michael Buchinger (@MichiBuchinger) 21. März 2017
Fischstäbchen, oder wie wir Norddeutschen sie liebevoll nennen: Panierte Fischabfälle.
— Herr Rpunkt (@herrrpunkt) 21. März 2017
Ich habe gestern <Sorte> gekauft, und sie waren sehr <Geschmack>. pic.twitter.com/jl1A8oK4uC
— audiophiel (@audiophiel) 22. März 2017
Weil man in der Bib nur trinken darf, habe ich jetzt einen Pürierstab. Heute gibt’s völlig legale Spaghetti Carbonara. Diese Trottel!
— Sarah Platz (@sazplatz) 22. März 2017
Bonustrack:
Gäbe es eine Camperpartei, wäre ich der Chef des radikalen Flügels. Saisonstart jetzt!
— Dr. Superjörn (@schaarsen) 21. März 2017