Wow, der Mai war der Hammer. Beruflich und vor allem natürlich in Sachen Wetter: Der erste Sonnenbrand des Jahres, Eis und Gegrilltes ohne Ende – super. Mindestes ähnlich super waren die Tweets meiner Twitter-Timeline und die allerbestesten Tweets der dollsten Timeline der Welt sammle ich hier. Die Lieblingstweetsammlungen von vielen anderen sammelt auch in diesem Monat wieder Anne Schüßler, auch das sollte sich niemand entgehen lassen.
Genug der Vorrede, jetzt geht’s los:
Kühlschrank sauber gemacht. Der Käse hielt ein Referat über Vergänglichkeit und hatte die Haare schön.
— Anjeschka (@erdbeeretta) 1. Mai 2014
„Zwiebel in Würfel schneiden“ hieß es. pic.twitter.com/IkEMrIlX6P
— Udo ツ Spr¡ngfeld (@springfeld) 4. Mai 2014
Ich weiß, ich nerve euch damit, dass ich von Modern Talking immer nur den Bohlen nachmache, aber ich kann auch Anders!
— Cutterstrophen (@NicCutter) 7. Mai 2014
„Was wollen wir?“ „DIE ENERGIEWENDE!“ „Wie wollen wir die erreichen?“ „WINDRÄDER, SOLARANLAGEN, BIO-GAS!“ „Wo wollen wir das?“ „WOANDERS!“
— Tjark (@tjath) 14. Mai 2014
Zwischenfrage: Wieso sagen Bayern statt China „Kina“? Sagen die auch „Kefkoch“, „Kips“ und „Bayern Münken“?
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) 14. Mai 2014
Lösche ich das Licht zu früh Finde ich das Bett mit Müh‘ Als erstes findet’s dann der Zeh Sehr schwungvoll. Das tut höllisch weh.
— Andi Hörn (@AndiHoern) 14. Mai 2014
Einbruch im Adidas-Laden. Die Polizei schickt sofort drei Streifen vorbei.
— Froschkeule (@froschkeule) 16. Mai 2014
„Ich liege hier wie Gott mich schuf.“ „Du trägst einen beigen Pollunder mit Karomuster und Feinrippschlüpper.“ „Es ist ein grausamer Gott.“
— Heinrich Wawerka (@wawerka) 23. Mai 2014
„Ich hätte gerne ein Becks“. „Gerne, ein Glas dazu?“ „Ich möchte keine Wohnung einrichten, ich möchte nur mein Bier trinken“.
— Anina (@DieAnina) 23. Mai 2014
Heute ist Internationaler Tag von dem Genitiv.
— Jana Van Lynden (@vanlynden) 24. Mai 2014
So, the Pope is in Israel with an Imam and a Rabbi. .. If they don’t walk into a bar, it’s all been for nothing.
— Just me. (@Welshtabby) 25. Mai 2014
Irgendwo in einem indischen Reisebüro hängt bestimmt auch ein Plakat mit der Aufschrift „Geheimnisvolles Chemnitz“.
— Sebastian Baumer (@noemata) 26. Mai 2014
Als Norddeutscher kommst du ja mit „Moin.“, „Hä?“ und „Jo.“ durch jede Konversation, die nicht länger als ne halbe Stunde geht.
— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) 22. Mai 2014
Ich habe kein Tourette. Ich habe Mitmenschen.
— Patzilla (@PatzillaSaar) 28. Mai 2014
Special Edition: Vatertag
Morgen ist Vatertag und es gibt keinen Mann, den ich mit einem Foto von einem positiven Schwangerschaftstest erschrecken könnte. Traurig.
— Carlos Danger (@KatiKuersch) 28. Mai 2014
Ich habe kein Tourette. Ich habe Mitmenschen.
— Patzilla (@PatzillaSaar) 28. Mai 2014
Vatertag. 8:19 Uhr. Ich liege auf der Couch und schaue Sailor Moon. Erwachsen sein fetzt manchmal schon. Hmja.
— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) 29. Mai 2014
„Wir müssen den klügsten Vogel fragen, welcher Vogel am dümmsten ist. Nicht den Kolibri direkt.“ ( Ornithologiker, 5 )
— Anna Log (@_Anna_Log) 21. Mai 2014
Vatertag? Das war doch der Tag im Jahr, an dem Frauen hervorragend am Freizeitverhalten erkennen können, wer zum Vater Sein taugen könnte.
— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) 29. Mai 2014
Bonustrack:
„DA WOLLTE ICH GERADE HIN DU ALTER KACKI!“, der juvenile Mitfahrer klärt Reservierungsfragen im ICE eher sachorientiert.
— Jörn Schaar (@schaarsen) 25. Mai 2014