Der Oktober war ein bisschen ein bewegender Monat: Ich habe meinen Facebook-Account gelöscht. Viele dachten, ich würde es ohne nicht durchhalten („Aber Du bist doch Mr. Social Media!“), aber ich hatte da keine Lust mehr drauf. Nervkram, gut dass ich das hinter mir habe. Dementsprechend mehr Aufmerksamkeit habe ich natürlich auf Twitter verwendet – nur mein Blog habe ich sträflich vernachlässigt. Aber das ändert sich auch noch wieder, da bin ich sicher. Wie auch immer, hier sind die besten Tweets der dollsten Timeline der Welt – nämlich meiner – und die besten Tweets der Timelines anderer Leute sammelt auch in diesem Monat wieder gewohnt souverän Anne Schüßler.
„Wo ist denn hier der nächste Bankomat?“ „Wollen Sie Geld abheben?“ „NEIN, DAS IST ZURZEIT DER PORTSCHLÜSSEL ZUM APPARIEREN, DU MUGGEL!“
— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) October 28, 2014
Wer von euch war das nun wieder? pic.twitter.com/sDXbDsztmd
— quadratmeter (@meterhochzwei) October 24, 2014
Die Jugend weiss nicht mehr, warum wir Halloween feiern. Traurig! Hätte Jesus den Riesenkürbis nicht besiegt, wäre wohl keiner von uns hier
— Karl Who? (@chrizmeyer) October 21, 2014
Fun idea: 1: Hire a skywriter 2: Get them to write „Chemtrails rule!“ 3: Laugh
— Dean Burnett (@garwboy) October 21, 2014
Ich bin sexueller Selbstversorger. Bei mir kommt Nachts das Handmännchen.
— your bae (@zauberschoen_) October 20, 2014
„Zahlen Sie bar oder mit Karte?“ – „Mit Karte.“ – „Visa? MasterCard? American Express?“ – „Pik As.“ – „…“
— frau fremd (@frau_fremd) October 18, 2014
Frage mich,wieso Wildgänse so laut sind. Wahrscheinlich streiten sie. „Mehr rechts, Agathe!!“ – „Ich fliege hier nicht zum 1. Mal, Dieter!!“
— Ingeborch (@Ingeborch) October 17, 2014
Will uns vielleicht noch irgendjemand wg. des #Rundfunkbeitrags beleidigen? Sind gerade in Stimmung.
— ARD (@ARD_Presse) October 27, 2014
Liebe BReg, █████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████████ #NSAUA
— Stefan Körner (@sekor) October 16, 2014
Having an incredibly productive day of doing things to avoid the main thing on my to-do list. There has to be a German word for this.
— Mike Monteiro (@monteiro) October 15, 2014
„Was ist Ihre größte Stärke?“ „Präzision.“ „Und wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ „Um wieviel Uhr?“
— HerrHallmackenreuter (@Speedwriter33) October 13, 2014
Die Nachbarin schneidet die Hecke, planzt Blumen, putzt Fenster. Sehe mich genötigt „ICH HABE SCHON ZÄHNE GEPUTZT“ über den Zaun zu brüllen.
— Tomster (@namenlos4) October 12, 2014
Liebe @mittelbadische : 1. Akkusativ statt Nominativ 2. Komma ist unnötig 3. Wer zum Geier lässt Pudding übrig? 🙂 pic.twitter.com/avQJ9j5tF5
— Daniel Biallas (@DieLabertasche) October 10, 2014
Ich habe Halluzinationen von Bugs Bunny, der mit einer Hilti die Wände durchlöchert. Vielleicht sollte ich mal zum Falls-Hasen-bohren-Arzt.
— fuchsbrom (@formschub) October 9, 2014
Wenn sie keine Cola haben, dann sollen sie doch Club Mate trinken.
— Thomas Renger (@dentaku) October 8, 2014
Ich sage immer „Morgen“ statt „Guten Morgen“. Wenn es ein guter Morgen wäre, würde ich noch im Bett liegen, anstatt Menschen zu begrüßen.
— Knick Natterton (@KnickNatt) October 2, 2014
Special Edition: CAPS LOCK DAY
CAPS-LOCK-DAY IM ZWEIFEL AUCH MAL AUF DIE KOMMUNIKATION AM TELEFON ÜBERTRAGEN! LÄUFT! #FÜRSIEGETESTET
— Jörn Schaar (@schaarsen) October 22, 2014
DAS WETTER MACHT HEUTE AUCH CAPS LOCK DAY! SHIFT OHNE ENDE! (HA!)
— Jörn Schaar (@schaarsen) October 22, 2014
ICH HAB HIER LANGSAM DEN EINDRUCK ALS WÄRE ICH DER EINZIGE, DER DEN CAPS-LOCK-DAY FEIERT!
— Jörn Schaar (@schaarsen) October 22, 2014
Bonus-Track:
Eigentlich müsste man hier im westlichen Schleswig-Holstein mal eine Star Wars-Convention organisieren. Titel könnte „SithmarschenCon“ sein.
— Jörn Schaar (@schaarsen) October 21, 2014