Weißer Rauch steigt aus dem Router auf: Wir haben wieder eine ausreichende Menge Internet im Podcastzimmer! Verbleiben noch einige letzte Konfigurationshürden und die ständig wiederholte Erkenntnis: Wenn ich Lust auf IT-Dinge hätte, würde ich vermutlich in der IT arbeiten. Aber es gab ja auch Erfreuliches in dieser Woche: Ein Geschenk zum Podcastgeburtstag zum Beispiel, über das ich mich ausgesprochen gefreut habe und ein sehr guter Tag mit Doppel-Verdönerung, Podcastaufnahme und zwei Obstsalaten zum Preis von einem.
Schlagwort: Mitmenschen-TV
Leute, die ich nicht fotografiert habe (23)
Leute, die ich nicht fotografiert habe (22)
Kürzlich auf der Hunderunde durch die Nachbarschaft bemerkte ich, dass jemand hinter mir ging. Die Person hatte offenbar keinen Hund dabei, denn ihre Schritte klangen zielstrebig, zügig. Sowas kennen Hundebesitzer eigentlich nicht, denn ihre vierbeinigen Begleiter bleiben gern unverhofft stehen, weil an einer Hausecke, einem Grasbüschel, einem Schild irgendwas sagt „27 neue Nachrichten!“. Weniger Meter […]
Hochgucken: Die Kehrseite
Vielleicht sollte man während einer Zugfahrt häufiger hochgucken und sich seine Mitmenschen betrachten. Aber das hat Grenzen.
JSFP006: Orrr, Menschen!
Wir waren unterwegs: Erst im Multimar Wattforum in Tönning und anschließend auf einmal Teil einer Fremdehundesuchaktion auf dem Deich von Warwerort. Das war aufregend! Vorher allerdings hatte ich die ersten beiden Misanthropieschübe des Tages schon nach sechs Minuten auf dem Hof einer Tankstelle. Noch weiter vorher habe ich merkwürdigen Unsinn geträumt und jetzt wo die Episode fertig ist, führe ich den immer gleichen Dialog mit meiner Dusche, bevor ich mit dem im Hintergrund herumtapsenden Hund raus muss. Es ist kompliziert.