Schlagwort: Netzgedöns

Morgen: Wie klingt Dein Tag XVI

Morgen ist es soweit: Der sechzehnte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

JSFP134: LOAD *title* ,8,1

Ich werde mit 98%iger Sicherheit nicht zum Congress fahren und das ist mir zumindest 1’50“ lang #mimimi wert. Außerdem erzähle ich von der Hörmöwe wo junge aufstrebende Radiomacher einen Preis für Ihre tollen Leistungen bekommen und wo ich erneut in der Jury sitzen durfte. Eine Podcastempfehlung gibt’s noch und die ultimative Lobhudelei auf die beste Podcast-App in der Android-Welt. Mindestens.

Morgen: Wie klingt Dein Tag? XV

Morgen ist es soweit: Der fünfzehnte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

Unnötige Diskussion?

Die nächste Version des vermutlich meistgenutzten Blog-CMS der Welt, WordPress 4.7, wird offenbar gegendert.Soll heißen: In der deutschen Sprachdatei werden manche Begriffe wie „Redakteur“ per default in eine genderneutrale Version wie zum Beispiel „Redakteu*in“ überführt. Während der verlinkte Artikel noch halbwegs sachlich darstellt, warum das in den Augen des Verfassers unnötig ist, bin ich doch arg […]

Neulich in Jörn Schaars feiner Datenbank

Möglicherweise kennen Sie das: Sie gehen mit Freunden nach Feierabend noch einen trinken, „Nur ein, zwei Bierchen und dann aber schnell nach Hause“ artet aus in „Lass mal noch einen Schnaps bestellen, aber nur einen!“ und am nächsten Morgen erwachen Sie nur mit einem Rot-Weiß-Essen-Schal bekleidet auf einer Verkehrsinsel in Koblenz-Lützel. So ähnlich muss es der […]

Morgen: Wie klingt Dein Tag? XIV

Morgen ist es soweit: Der vierzehnte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

Morgen: Wie klingt Dein Tag? XIV

Morgen ist es soweit: Der vierzehnte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

Morgen: Wie klingt Dein Tag? XIII

Morgen ist es soweit: Der dreizehnte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

Morgen: Wie klingt Dein Tag? XII

Morgen ist es soweit: Der zwölfte “Wie klingt Dein Tag?”-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite