Ralph’s Training schreitet planmäßig voran, wenn am kommenden Montag das Entenrennen an der Kiellinie stattfindet, bin ich ziemlich sicher, dass Ralph ziemlich gute Chancen für einen der vorderen Plätze haben wird. Damit nun überhaupt nichts schief gehen kann, setzte ich bei der weiteren Trainingsvorbereitung von jetzt an auf einen Edelhelfer.
Kategorie: Kiel
Von 2006 bis 2012 habe ich in Kiel gelebt. Wenn ein Blogeintrag oder eine Podcastepisode einen direkten Kiel-Bezug hat, erscheint er in dieser Kategorie.
Bilderrätsel
Na, was kann das wohl sein? Ein kleiner Tipp: Es hat mit der aktuellen Baustelle zu tun und es wird rüüüüchtüüch geilo aussehen, wenn es mal komplett fertig ist.
Notizen zum verlängerten Wochenende
Und damit meine ich tatsächlich nicht das kommende Wochenende, sondern das vergangene: Donnerstag haben wir noch ein wenig gefeiert und dabei festgestellt, dass Gökhans „Bizarre Berry“-Cocktail mal ein ausgesprochen leckeres Getränk ist.
Sport ist doch Mord!
Das wäre also bewiesen. Auch wenn ich bislang noch nur über die Absicht berichtet habe, wird ja seit mittlerweile fast zwei Monaten ordentlich gesportelt. Wenn ich mal die Zeit dazu finde, werde ich sicher auch die eine oder andere Trainings-Anekdote präsentieren. Obwohl: So lustig ist das jetzt nicht, was ich da treibe.
Kreuzfahrer-Saison eröffnet
Es geht wieder los: Die Kreuzfahrtschiffe kommen nach Kiel. 125 Schiffe werden in diesem Jahr erwartet, was Kiel zu dem deutschen Hafen macht, an dem in diesem Jahr die meisten Kreuzfahrtschiffe anlegen. Die AIDAbella hat die Saison am Donnerstag eröffnet, als sie kurz Station in Kiel gemacht hat.
Frühlingsimpressionen
Herrlich. Morgens um kurz nach acht in Kiel. Die Sonne kriecht langsam immer höher und bahnt sich ihren Weg durch den morgendlichen Dunst über der Kieler Förde, bei den Morgen-Singvögeln ist langsam Schichtwechsel: Die Frühsinger, die ab 5 Radau machen, werden von der Tagesschicht abgelöst. Und die Wiesen und Grünstreifen sind noch benetzt vom Morgentau.
Entenrennen in Kiel
Pfingstmontag ist nicht mehr weit. Neben den Nachwirkungen des alljährlichen Fliegerfests in Hirzenhain gilt es außerdem auch in diesem Jahr am Entenrennen teilzunehmen. Die Teilnahme im vergangenen Jahr war nicht wirklich von Erfolg gekrönt und ich weiß auch warum:
Die Woche geht gut los
Schon auf der Fahrt ins Büro heute früh habe ich das gemerkt. Ich war gedanklich noch ein wenig mit dem wohlgeformten Hinterteil der vorausfahrenden jungen Dame beschäftigt, als diese plötzlich abbremste.
Nur Idioten
Heute bin ich schon wieder über das neue Buch von Herrn Jaud gestolpert. Millionär heißt es und es setzt den Vollidioten fort.
Kultur am Samstag
Am Samstag hatte ich, nach einer etwas kurzen Nacht, das Vergnügen mich tagsüber am Flughafen Hamburg herumtreiben zu dürfen. Schön die Rollfeldrundfahrt mit vorherigem Vortrag am Modell des Flughafens, das übrigens sehr geil ist, mitgenommen.