Eine geschmackvoll gekleidete Dame mit Klopömpel in der Handtasche.
Kategorie: Blog
Die meisten Einträge auf Jörn Schaars feiner Seite erscheinen in der Kategorie „Blog“ und zwar immer dann, wenn sich keine andere Kategorie findet. :o)
Meine #rp17-Packliste
Gerade einmal noch vier Tage sind es, bis die re-publica 2017 – oder kurz für Hashtag-Hipster, die #rp17 – losgeht. Weil ich mich jedes Jahr auf’s Neue damit beschäftige, teile ich auch in diesem Jahr gerne wieder meine Packliste für die eine Gelegenheit im Jahr, zu der ich mal nach Berlin fahre dieses wichtige Netzmenschen-Event. […]
WmDedgT 02/2017
Immer am fünften eines Monats stellt Frau Brüllen die Frage „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“ und hier ist, was ich heute so gemacht habe: Mein Tag begann heute um kurz vor fünf mit langsam wach werden und einer erfrischenden Dusche. Danach ging’s für mich rein in Hose, Hemd, Schuhe und Jacke und ab […]
Wie ich mit fyyd neue Podcasts testhöre

Ihr werdet es möglicherweise bemerkt haben, liebe Blogleser*innen, Podcasts sind meine große Leidenschaft. Nach etwas holprigen Anfängen mit Podcasts als Businessmodell vor ungefähr 10 Jahren, höre ich seit fünf Jahren diverse Podcasts und bin seit mehr als 3 Jahren mehr oder minder regelmäßig mit verschiedenen Produktionen selbst am Start. Neben meinem Personal-Podcast hier im Blog […]
Was kann da schon schief gehen?

Adobe kommt mit einer spannenden, neuen Technologie aus dem Knick: VoCo ist eine Art Photoshop für Stimmen. Einer der Entwickler demonstriert das in diesem Video: „#VoCo. Adobe Audio Manipulator Sneak Peak with Jordan Peele | Adobe Creative Cloud“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von […]
Unnötige Diskussion?
Die nächste Version des vermutlich meistgenutzten Blog-CMS der Welt, WordPress 4.7, wird offenbar gegendert.Soll heißen: In der deutschen Sprachdatei werden manche Begriffe wie „Redakteur“ per default in eine genderneutrale Version wie zum Beispiel „Redakteu*in“ überführt. Während der verlinkte Artikel noch halbwegs sachlich darstellt, warum das in den Augen des Verfassers unnötig ist, bin ich doch arg […]
Neulich in Jörn Schaars feiner Datenbank

Möglicherweise kennen Sie das: Sie gehen mit Freunden nach Feierabend noch einen trinken, „Nur ein, zwei Bierchen und dann aber schnell nach Hause“ artet aus in „Lass mal noch einen Schnaps bestellen, aber nur einen!“ und am nächsten Morgen erwachen Sie nur mit einem Rot-Weiß-Essen-Schal bekleidet auf einer Verkehrsinsel in Koblenz-Lützel. So ähnlich muss es der […]
Die Lehren des Wochenendes (19)
Ewig her, dass ich etwas vom Wochenende gelernt habe. Im Rahmen einer Bierwanderung sind 10 halbe Liter Bier normal. Eine Bierwanderung beginnt gegen 10.00 Uhr und endet gut 11 Stunden später. Es gibt noch Pensionen auf dem europäischen Festland, deren Duschen jeweils einen Regler für kaltes und heißes Wasser haben. Nach 21.30 Uhr in Bayreuth […]
WmDedgT 9/16
Immer am 5. des Monats fragt Frau Brüllen, was wir eigentlich den ganzen Tag machen. Hier mit nur ganz leichter Verspätung mein Beitrag dazu: Um 4.15 Uhr klingelte mein Wecker zum zweiten Mal des Tages. Eigentlich wollte ich zu dem Zeitpunkt schon unter der Dusche stehen, damit ich noch Zeit zum Frühstücken haben würde, aber […]
WmDedgT Juli/2016
Immer am fünften eines Monats möchte Frau Brüllen von uns wissen, was wir so den ganzen Tag machen und heute habe ich endlich mal wieder Gelegenheit, mich daran zu beteiligen: Mein Wecker klingelte gegen halb sieben. Viel zu früh, aber hilft ja nix. Ich ging nach unten, um zu frühstücken. Das klappte soweit auch ganz […]