Neben ein bisschen was von der Arbeit und Döner erzähle ich auch davon, wie es aktuell und perspektivisch mit unserer Hühnerherde weitergehen wird. Außerdem erzähle ich von einer Doku, die ich bei Netflix gesehen habe und von der neuesten Haialarm-Episode.
Schlagwort: Döner
JSFP520: ruhigere Woche
Ich erzähle von einem dienstlichen Termin, die unter einem schlechten Stern stand und von lauter angenehmen Dingen, die in dieser Woche sonst noch so passiert sind.
JSFP519: Kreuz und quer im Land unterwegs
Ich hatte diese Woche an jedem Tag einen Termin und war dabei zwischen Rieseby, Nordfriesland und Kiel unterwegs. Neben Ladestress und Digitalschlüsselproblemen mit dem Carsharing-Auto war ich genervt von der App des Nahverkehrsverbundes. Zum Glück hatte ich auch Gelegenheit für gleich drei Besuche in unterschiedlichen Dönerläden.
Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (11/25)
Seit einer halben Ewigkeit ruft Frau Brüllen dazu auf, immer am fünften eines Monats den eigenen Tagesablauf zu beschreiben. Nun denn.
JSFP518: DER DÖNER-SUPERCUT
Die Herzdame hatte vor einer Woche eine bekloppte Idee während der Aufnahme und sehr kurze Zeit später kam der Döner-Supercut: Philipp hat alle Erwähnungen des Wortes „Döner“ aus allen Podcast-Episoden herausgesucht und sie wirklich zusammengeschnitten. Sensation. Daneben stinkt die restliche Woche komplett ab: Ich war auf Dienstreise in Köln, hatte einen Reportagetermin in Drelsdorf, wir waren noch einmal bei Lennart Schilgen und es gibt eine neue Podjournal-Episode.
JSFP515: Podstock Evolution²
Ich war dienstlich und privat unterwegs und das war alles sehr fein, auch wenn es zumindest punktuell auch einigen Stress zu bewältigen gab. Dabei hilft üblicherweise ein Döner, derer gab es in den vergangenen Tagen gleich mehrere.
JSFP512: ÖPNV-"Spaß"
Ich hatte einmal mehr ein „Niemand braucht ein Auto“-Erlebnis auf dem Rückweg von einem Termin in Flensburg, das hätte besser laufen können. Ansonsten freue ich mich auf die Apfelernte, die könnte tatsächlich etwas besser ausfallen, als befürchtet. Und ich habe mal wieder was Leckeres gekocht. Eine schöne Podcastaufnahme und einen tollen Tagesausflug später ist die Woche auch schon fast wieder vorbei.
JSFP503: Kilometer machen
Ich bin für ein größeres Projekt gerade recht viel unterwegs und versuche mal nicht, die Reisezeit und die Arbeitsstunden mit meinem Honorar gegenzurechnen. Zumindest zu zwei Gelegenheiten gab es in dieser Woche Döner und ich berichte von IT-Problemen hier im Haushalt.
JSFP499: Bin ich Zugvogel oder was?
Ich war diese Woche zu zwei Gelegenheiten in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn unterwegs und das war insgesamt eigentlich alles sehr gut. Sowohl die Reisen, als auch die Anlässe haben mich insgesamt sehr froh gemacht. Ich habe mich zu beiden Gelegenheiten mit sehr netten Menschen umgeben und bis auf kleinere Schluckauf-Ereignisse lief die gesamte Logistik sehr, sehr rund. Auch wenn ich das in der Episode nicht ausdrücklich thematisiere: Sie ist die erste, die ich komplett mit Linux erstellt habe.
JSFP494: Und dann regnet es im Keller
Neben einer ziemlich arbeitsintensiven Woche können wir heute von einem erneuten Wasserschaden im Pastorat berichten. Das tun wir, während wir im Bett unseres Wohnwagens liegen, der während der Aufnahme in Kiel-Falckenstein stand. Außerdem erzählen wir von Campingerlebnissen, rätseln über Erdbeeren und freuen uns über Kuchen.