Ich berichte von den Terminen in meiner Arbeitswoche, von privaten Ausflügen nach Dänemark und ins Marvel Cinematic Universe und aus dem Hühnergehege.
Schlagwort: Döner
JSFP489: Einmal Döner mit allem
Heute spreche ich mal ausschließlich über Döner: Wo kommt er her? Was macht einen guten Döner aus? Wo habe ich schon mal guten Döner gegessen? Alle diese Fragen, die ich schon ein paar mal im Podcast beantwortet habe, gibt es mit dieser Episode noch mal kompakt.
JSFP486: Turboknopf gedrückt
Diese Woche hatte ich mehrfach Reporterpech, mir sind gleich zwei Termine geplatzt und das hat in der Folge für etwas mehr Stress gesorgt, als ohnehin schon da war. Außerdem habe ich „The Mandalorian“ beendet, einen Rewatch der Dinos gestartet, für den Schutz der Demokratie demonstriert und das erzähle ich alles ausführlich.
JSFP474: Ungeschick, verlass mich
Diese Woche gibt es zu jedem Tag zumindest ein kleines Stichwort zu erzählen, den jeden Tag ist etwas Interessantes passiert. Und weh getan habe ich mir auch noch. Bitte nicht wundern: Die Kapitelmarken sind in dieser Woche automatisch generiert. Um das selber zu machen, fehlte mir in der Postproduktion eine Gehirnzelle.
JSFP471: Pomologisches Wurfgeschoss
Wir hatten einen unerwünschten Besucher am Zaun des Hühnergeheges und ich war im kompletten Verteidigungsmodus. Abgesehen davon war es eine normale Arbeitswoche, die allerdings weniger Döner ermöglichte, als mir lieb gewesen wäre.
JSFP460: Kellerhochwasser
Wetter, Wetter, Wetter, nicht nur gestern Abend beim EM-Spiel Deutschland-Dänemark im Westfalenstadion. Nein, auch in Rieseby gab es Starkregen, aber schon Donnerstagabend. So konnten wir im Aufwärmen für das Fußball-Ereignis des Jahres schon mal Regenwasser aus dem Keller schaufeln und haben jetzt noch einige Arbeit vor uns. Döner gabs auch und das zumindest grob im dienstlichen Kontext.
JSFP459: gefiederte Arschgeigen
Ich hatte eine ziemlich produktive Arbeitswoche und verlinke heute eine Menge Ergebnisse daui. Außerdem spreche ich über verfressene Krähen an unserem Meisenring und einen neuen Bewegungsmelder im Smarthome, der auch wieder verschiedene Probleme mit sich bringt.
JSFP458: Saugfried, das Nachtgespenst
Eine Woche voller Highlights: Beruflich, kulinarisch und innenarchitektonisch haben wir in den vergangenen Tagen viel erreicht. Saugfried war auf Nachtwanderung und ich war für eine Nacht in Berlin. Irgendwie ist daraus nun fast eine halbe Stunde geworden.
JSFP457: So Kram und noch ein Tag auf Sylt
Es gab eine Menge ziemlich gleichlautendes Feedback zu meinem Kopfhörerproblem und so richtig überzeugt hat mich nichts davon. Warum das so ist, hörst du in dieser Episode. Das andere technische Problem, Lexis Tracker, ist gelöst, aber in der Zwischenzeit hat sich ein Neues im Smart Home-Bereich aufgetan. Außerdem habe ich viel von der Arbeitswoche zu erzählen, wir haben jetzt einen Bat-Detektor und gleich gehen wir noch wählen. Dabei werden wir aber vermutlich mit einer langjährigen Tradition brechen müssen.
JSFP454: Mückenbuffet
Heute ist Freizeitstress, aber dazu an anderer Stelle mehr. Weil heute so viel los ist, kommt diese Episode schon recht früh. Darin spreche ich über meine Arbeitswoche und wie sehr mich die Mücken im Lübecker Stadtwald gepiesackt haben. Außerdem war ich noch ein letztes Mal beim so genannten „Brokstedt-Prozess“, weil dort das Urteil verkündet wurde. Zum Schluss spreche ich über einen Strandbesuch und Döner mit Meerblick in Eckernförde.