Diese Folge ist ein Cross-Over von insgesamt sieben Podcasts aus den unterschiedlichsten Themenbereichen: Wissenschaft, Geschichte, Kochen, Radreisen und Private Podcast. Das gemeinsame Thema ist „Eintopf“. Das ist ein ebenso einfaches wie unterschätztes Gericht, das auch und gerade in Podcasts erschreckend unterrepräsentiert ist. In einzelnen Folgen haben sich die Teilnehmer an diesem Cross-Over-Projekt dem Thema „Eintopf“ aus ihrer Nische heraus angenähert und nun, am Ende, steht ein Gesamtkunstwerk: Ich rühre aus allen Folgen buchstäblich einen Podcast-Eintopf zusammen. Viel Spaß beim Hören und Nachkochen!
Schlagwort: Geilo
JSFP074: Wacken-Zwischenbilanz
Kurz nach dem Aufstehen, kurz vor der nächsten Tour ins Holy Wacken Land, mal eben ein paar halbschlaue Gedanken zusammengekratzt und ins Mikrofon gekrächzt: Meine Stimme klingt nach dieser Woche furchtbar und das liegt gar nicht mal daran, dass ich mich auf dem größten Heavy Metal-Festival der Welt herumtreibe. Das tue ich zwar, aber ich arbeite da und gefühlt mehr als jemals zuvor. Bisher hatte ich gerade einmal Zeit, mir ein Konzert anzuhören und das hat auch nur geklappt, weil der Gig nicht besonders lange dauerte. Aber die Details dazu hört Ihr in dieser Episode – heute mal wieder ohne Kapitelmarken und Shownotes, das lohnt diesmal nicht.
JSFP073: Der rasende Reporter
Ich hatte diese Woche den vielfältigsten Arbeitstag seit Langem: Drei diametral unterschiedliche Termine von denen jeder für sich sehr spannend war. Darüber spreche ist ausführlich und über zwei neue Gadgets in Jörn Schaars feinem Haushalt. Um eines schleiche ich schon eine ganze Weile herum und jetzt hatte ich endlich einen guten Grund, es anzuschaffen. Ansonsten steht ein Wochenende der größtmöglichen Entspannung bevor und dann geht nächste Woche der Wacken-Wahnsinn los, da freue ich mich auch schon sehr drauf. Alles Weitere dann in dieser Episode.
Sehr naheliegende Witze (59)
Ich gründe demnächst eine Agentur für die Vermittlung von Verkaufshilfskräften (sog. Promotern) auf Heavy Metal-Festivals. Den Namen habe ich schon: Promotörhead! (Unglaublich, was für eine Sensation von Pointe!)
JSFP064: Re:publica-Spezial Tag 3
Tag drei der #rp15 zusammengefasst. Und gesungen habe ich auch.
99 Luftballons auf Luftballons
Ein Musiker hat sich offensichtlich eine Menge Arbeit gemacht und hat „99 Luftballons“ gecovert und dafür diverse rote Luftballons benutzt.
Das beste AC/DC-Cover seit … immer
Die finnische Band Steve’n’Seagulls bringt AC/DCs „Thunderstruck in einer Version mit Banjo, Kontrabass, Amboss, Ukulele, Löffel, Schlagzeug und Akkordeon. Das rockt mal so richtig!
2. Chor Flashmob im CITTI-Park
Die erste Ausgabe gab es 2011, in beiden Fällen ging es darum, auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen. Hat geklappt, würde ich sagen!
Kreative Plakatarbeit vor der Europawahl
Jemand hat ein CDU-Plakat zur Europawahl so übermalt, dass jetzt „NSA erfolgreich in Europa“ dort steht, wo vorher „Gemeinsam erfolgreich in Europa“ prangte.
Y'old Thrift Shoppe
Drei Münchener Bands haben sich auf irgendjemandes Dachboden getroffen und ein ziemlich beeindruckendes Cover von Macklemores „Thriftshop“ aufgenommen.