Wenn in Jörn Schaars feinem Haushalt die Drahtlosnetzwerk-Lage etwas unübersichtlich wird, hört man den Fachmann fragen „W(-Lan)TF?“.
Schlagwort: Knaller
Sehr naheliegende Witze (15)
Spricht ein Chemiker über ein Plagiat, so bezeichnet er es gern als „abge-Cu-t“.
Jörn Schaar erklärt schwierige Wörter (2)
In dieser kleinen Serie geht es, wie erwähnt darum, komplizierte Sachverhalte und schwierige Wörter allgemeinverständlich zu erklären. Heute also Folge 2:
Endlich mal was lesenswertes bei Twitter
Man mag mich als „Nicht 2.0 genug“ beschimpfen, aber ich kann twitter nichts abgewinnen. Ich betrachte das tatsächlich als eine Art Schuttabladeplatz für den täglich anfallenden Gedankenmüll. Würde ich twittern, würden manche Sachen zumindest für den kurzen Moment das Licht der virtuellen Welt erblicken, in denen ich sie lustig finde.
Die Kantine im Todesstern
Ich hatte schon mal ein Video verlinkt, in dem Comedian Eddie Izzard Gedanken über die Tatsache macht, dass es ja auch im Todesstern eine Kantine gegeben haben muss. Jetzt ist mir ein neues Video in die Finger geraten, bei dem die Szene noch mal mit richtigen Menschen in einer richtigen Kantine nachgestellt wird. Die Audiospur ist die gleiche, wer also die Lego-Version schon kennt, kann getrost das Video überspringen, denn viel Neues erwartet uns nicht.
Sehr naheliegende Witze (14)
Der heutige sehr naheliegende Witz kommt aus Süddeutschland. Prinzipiell. Um genau zu sein ist der heutige naheliegende Witz ein bayerischer Fluch, der die Funktionslosigkeit des Gerätes beschreibt, mit dem man Dokumente vermittels der Telefonleitung in die ganze Welt verschicken kann.
Sehr naheliegende Witze (13)
Heute mal mit etwas mehr Vorgeschichte: Wir erinnern uns ja noch mit Wonne an den Telekom-Skandal, bei dem gut 60 Führungskräfte nach allen Regeln der Kunst bespitzelt wurden. Heute nun schreibt Spiegel Online, dass bei der Deutschen Bahn ein ähnlich gelagerter Fall vorliege, bei dem nach Informationen des Stern 774 Herrschaften aus der Führungsebene auf Beziehungen zu Lieferanten hin untersucht worden seien.
Jörn Schaar erklärt schwierige Wörter (1)
In dieser neuesten Klein-Serie werden ab sofort in vermutlich wahnsinnig unregelmäßigen Abständen komplizierte Wörter sehr anschaulich erklärt. Und wir fangen auch direkt an:
Sehr naheliegende Witze (12)
Gestern beim besten Dönermann der Stadt einen Dönerteller zum mitnehmen geordert. Offensichtlich waren die Pommes nicht lang genug in der Fritteuse, denn sie zollten der Erdanziehung doch ordentlich Respekt, wie das Bild hinter dem Klick beweist.
Flachwitz des Tages
Der feine Herr e!genart schrub gestern Abend einen schönen Artikel namens „Mit Spaß durch die Rezession“. Darin geht es um die Idee Gags als Chance zu verstehen und sich in Zeiten klammer Pointenlage mit Flachwitzen durch zu lavieren. Wie passend, dass mir mein feiner Herr Bruder gestern einen wunderbaren Flachwitz geschickt hat: