Ich habe Tintenfisch-Beef-Jerky aus Japan mitgebracht bekommen. Und probiert.
Schlagwort: Küche
Kartoffelchips aus der Mikrowelle
Ich habe heute mal testweise Kartoffelchips in der Mikrowelle hergestellt. Hier das Ergebnis und hintenraus ein sensationeller Wortwitz, der seines Gleichen sucht.
Grill-Kartoffeln
So kurz vor Feierabend mal ein kleines Rezept zwischendurch: In diesem Fall das Rezept für die bestesten Folien-Kartoffeln der Welt.
Matschig aber lecker: Kartoffel-Thunfisch-Auflauf
Gelegentlich widme ich mich ja ganz gerne der experimentellen Küche. Konkret heißt das, dass ich recht gern neue Rezepte ausprobiere, die ich irgendwo sehe oder, wie im heutigen Fall, dass ich etwas völlig neues ausprobiere, sprich: einfach drauf los koche und gucke, was dabei herauskommt. Erst im Nachhinein (lies: erst jetzt) erfahre ich, dass der Kartoffel-Thunfisch-Auflauf von gestern Abend gar nicht so neu ist. Gevatter Google findet etwas über 110.000 Einträge dazu.
Produkttest: Tillmann's Toasty
Der feine Herr Ramses hat sich kürzlich über den Werbespot für die Dinger aufgeregt und grundsätzlich erst mal völlig zu recht. In den folgenden drei Minuten möchte ich kurz erklären, wieso die Werbung mit dem Slogan „Don’t call it Schnitzel“ aber völlig richtig liegt.
Chili-Katastrophe
Muttern und ich haben eben das Silvester-Chili vorbereitet. Wohlweislich am Tag der Party, denn immer wenn wir uns bereits am Vortag darum gekümmert haben, war es den Gästen durch die Bank zu scharf. Jetzt ist aber der GAU eingetreten.
Die Lehren des Wochenendes (10)
Gute Idee: Karamell selber herstellen. Schlechte Idee: Zwischendurch probieren wollen. Audacity ist für größere Produktionen denkbar ungeeignet. Meine CoolEdit-CD ist nach wie vor verschwunden und bleibt es auch.
Karamell
Kennst Du die Definition von „blöd“? Samstagabend nach 20 Uhr auf der Couch liegen und einen unbändigen Hunger auf Süßkram bekommen.