Morgen ist es soweit: Der zweite „Wie klingt Dein Tag?“-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]
Schlagwort: Netzgedöns
Morgen: Wie klingt Dein Tag? I
Morgen ist es soweit: Der erste „Wie klingt Dein Tag?“-Tag steht vor der Tür. Hier sind noch einmal die Regeln: Nimm mit Deinem Smartphone die Geräusche auf, die Deinen Tag am besten repräsentieren. (Stadionbesuch, Strandtag, Zoo, Arbeit, ÖPNV etc.) Du kannst, musst aber nicht zwingend etwas zu den Geräuschen sagen. Die Aufnahme sollte mindestens 30 […]
JSFP063: Re:publica-Spezial Tag 2
Heute habe ich unter anderem die Präsentationstechnik von Alexander Gerst bewundert und ich freue mich sehr über die stillen Bühnen, auf denen man den Redner nur hört, wenn man einen Kopfhörer trägt.
JSFP060: Podcast-Metagelaber
Ungerechtfertigte Kritik ist das Thema dieser Episode. Und Beispiele, wo Podcaster und ihre Hörer zusammen etwas Tolles schaffen.
Das war der "Picture my Day"-Day 18 #pmdd18
Mir ist immer noch nicht ganz klar, wie dieser Tag organisiert wird oder wer das jeweils macht, aber ich bin immer gerne dabei. Es geht darum, den Tag nach Gusto im Bild zu dokumentieren und die Fotos davon gehören dann ins Netz. Dementsprechend setze ich auf wenig Totalen, dafür umso mehr Nahaufnahmen vom Tagesgeschäft. Dieses […]
Jetzt mal ernsthaft
Normalerweise schreibe ich an dieser Stelle ja eher amüsante, leichte Geschichtchen und Anekdoten aus der Nerdwelt. Doch heute geht das nicht. Heute muss die Nerdwelt mal warten, denn das hier geht nicht nur uns Nerds an: Die große Koalition hat sich auf einen Kompromiss zur Vorratsdatenspeicherung geeinigt. Das bedeutet: Flächendeckende, anlasslose Überwachung von Internet- und […]
JSFP041: (hier Titel einfügen)
Ich philosophiere über die Soundqualität von Handyaufnahmen, empfehle bekannte Podcasts und freue mich an Craft Beer.
JSFP035: Do it like the @podhorst_
Ich nehme heute unter freiem Himmel auf, ganz so wie es der Podhorst macht. Im Unterschied zu ihm vermeide ich es aber nicht, bei Begegnungen mit anderen Menschen ins Mikrofon zu sprechen. Mit komischen Blicken bei Aufnahmen im öffentlichen Raum kann man ja auch sehr gut offensiv umgehen.
JSFP033: Aufnahmeexperiment
Die heutige Episode zeichne ich mit dem Handy und einer App namens „Hi-Q MP3-Recorder“ auf. Ungeschnitten geht diese Ausgabe live on tape in Eure Podcatcher. Ein bisschen was zu Star Wars habe ich zu erzählen und es geht um die Arbeit in Kiel.
Macht Twitter meine Timeline kaputt?
Offenbar will Twitter in Zukunft den Facebook-Newsfeed nachahmen. Statt wie bisher die Tweets meiner Timeline chronologisch anzuzeigen, werden wohl bald empfohlene Tweets das Gros ausmachen, schreibt t3n.