Kategorie: Podcast

Jörn Schaars feiner Podcast erscheint in der Regel wöchentlich, meistens am Sonntag. Darin erzähle ich aus meinem Leben, spreche über andere Podcasts und Bier.

JSFP518: DER DÖNER-SUPERCUT

Die Herzdame hatte vor einer Woche eine bekloppte Idee während der Aufnahme und sehr kurze Zeit später kam der Döner-Supercut: Philipp hat alle Erwähnungen des Wortes „Döner“ aus allen Podcast-Episoden herausgesucht und sie wirklich zusammengeschnitten. Sensation. Daneben stinkt die restliche Woche komplett ab: Ich war auf Dienstreise in Köln, hatte einen Reportagetermin in Drelsdorf, wir waren noch einmal bei Lennart Schilgen und es gibt eine neue Podjournal-Episode.

JSFP517: Dänemark-Urlaub 2025

Wir berichten von unserem diesjährigen Dänemark-Urlaub. Der hat uns, wie schon vor einem Jahr angekündigt, in andere Gefilde geführt als sonst. Aber nicht in neue Gefilde, denn unsere Urlaubsgegend kennt die geneigte Hörer*innenschaft schon aus Episode 370. Außerdem geht es um die Arbeit, die Hühner, um Podcasting und unsere Adventskalender-Aktion für das Gastteenie.

JSFP516: Todesfall im Hühnerstall

Jetzt ist passiert, womit wir von Anfang an gerechnet hatten: Eines unserer Hühner musste eingeschläfert werden. In dieser Episode spreche ich fast ausschließlich über die Hintergründe und wie es nun im Hühnerstall weiter gehen wird. Wer solche Geschichten nicht so gut vertragen kann, sollte diese Episode lieber auslassen oder die Kapitelmarken nutzen, um einen Teil der Episode zu überspringen.

JSFP513: Apfelfest in der Casa Schaarsa

Vergangenes Wochenende war das Haus schon voller Leute, dieses Wochenende wieder. Das Gastteenie fragte schon, ob gerade „busy season“ sei oder ob das hier normal ist. Jedenfalls hat auch die Apfelernte begonnen, Menge und Qualität sind über den Erwartungen und jetzt muss es also darum gehen, so viel wie möglich von der Ernte auch sinnvoll zu verarbeiten. Der erste Liter Saft ist schon fertig. ich produziere Apfelringe am laufenden Band und heute Nachmittag gibt’s Apfelkuchen. Ein bisschen was von der Arbeit und vom Haialarm gibt es zu erzählen und schon mal eine kleine Vorwarnung: Kommende Woche gibt es keine JSFP-Episode.

JSFP512: ÖPNV-"Spaß"

Ich hatte einmal mehr ein „Niemand braucht ein Auto“-Erlebnis auf dem Rückweg von einem Termin in Flensburg, das hätte besser laufen können. Ansonsten freue ich mich auf die Apfelernte, die könnte tatsächlich etwas besser ausfallen, als befürchtet. Und ich habe mal wieder was Leckeres gekocht. Eine schöne Podcastaufnahme und einen tollen Tagesausflug später ist die Woche auch schon fast wieder vorbei.

JSFP511: Unterdessen im Hühnerstall

Ich erzähle sehr kurz und in Stichworten einige Highlights aus unserem Skandinavien-Urlaub. Die Details folgen dann demnächst im Camping Caravan Podcast. Während wir unterwegs waren, gab es aber eine technische Panne am Hühnerstall und außerdem einen ungebetenen Gast. Am Ende ist alles gut ausgegangen, aber wir müssen für die Zukunft wachsam bleiben.

JSFP510: Arbeit, Wacken, Hühner

Ich hatte diese Woche ein bisschen mehr durchmischte Arbeit, als in einer Wacken-Woche üblich. Aber ich habe es immerhin mehrfach nach Wacken geschafft, sowohl dienstlich als auch zum reinen Privatvergnügen. Außerdem hatten wir Malheur mit den Hühnern, da haben sich Vogelmilben eingenistet und wir müssen nun radikale Maßnahmen ergreifen, bevor es in den Urlaub geht.

Nächste Seite »