Schlagwort: Ärger

JSFP509: Heute hier, morgen dort

Die Arbeitswoche besteht in dieser Woche aus sieben Tagen und geht nahtlos weiter, was sie also zu einer Arbeitsdoppelwoche machen wird. Aber wer wird sich beklagen? Augen auf bei der Berufswahl! Ich war sehr viel unterwegs in nahezu allen mir vorliegenden Fortbewegungsmitteln mit Rädern, Schienen und Rümpfen. Dabei gab es einen Schreckmoment mit Linux, Sandburgen, gutes Essen und Kniffligkeiten mit Carsharing und Elektromobilität. Also das Übliche.

JSFP500: Umgerechnet ein halbes Jahrtausend

500 Episoden hat Jörn Schaars feiner Podcast jetzt. Stellvertretend für das Gesamtpublikum haben sich neun Menschen eingefunden, die meist allein, aber auch mal zu zweit Glückwünsche übermitteln. Der Wunsch nach weiteren 500 Folgen ist da, ich verstehe das als Auftrag und mache hier mal auf unbestimmte Zeit weiter. Außerdem spreche ich darüber, was mir in der vergangenen Woche alles so passiert ist und das war eine Menge.

JSFP466: Scheiße am Fuß

In dieser Episode von Jörn Schaars feinem Podcast geht es um verschiedene persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, die ich in der vergangenen Woche erlebt habe. Die Folge trägt den Titel „Scheiße am Fuß“ und spiegelt eine Reihe von Alltagsproblemen wider, die mich beschäftigt haben, darunter unter anderem der stressige Kontowechsel zu einer neuen Bank und die damit verbundenen Komplikationen, was mit Vodafone, unserem Auto und ein Wackelkontakt im Mikrofonkabel.

JSFP460: Kellerhochwasser

Wetter, Wetter, Wetter, nicht nur gestern Abend beim EM-Spiel Deutschland-Dänemark im Westfalenstadion. Nein, auch in Rieseby gab es Starkregen, aber schon Donnerstagabend. So konnten wir im Aufwärmen für das Fußball-Ereignis des Jahres schon mal Regenwasser aus dem Keller schaufeln und haben jetzt noch einige Arbeit vor uns. Döner gabs auch und das zumindest grob im dienstlichen Kontext.

Nächste Seite »