Ich erzähle heute sehr ausführlich von unserer ersten Campingtour des Jahres und von den Problemen, die wir dabei hatten: Das Wetter war lausig, die Heizung ist ausgefallen und wir haben beschlossen, dass wir unser Vorzelt entsorgen werden. Aber es war nicht alles schlecht und insgesamt haben wir unseren ersten richtigen, gemeinsamen Urlaub des Jahres sehr genossen.
Schlagwort: Rezension
JSFP151: Schaarsilou-Feedback und so
Ich blicke zurück auf das Feedback zu meiner 150. Episode, die ja nun deutlich anders war, als JSFP sonst klingt. Außerdem wird es mal wieder ein wenig technisch, der Wohnwagen hat endlich ein neues Zuhause und wir waren im Kino. Was sonst noch war, hörst Du in dieser Episode. 🙂
JSFP149: Doofes und Schönes
Es ist amtlich: Ich fahre nicht zur Subscribe 9 nach Berlin, bzw. ich fahre früher wieder zurück nach Hause, denn ich bin ja vorher schon zur re:publica da. Es ist kompliziert und doof. Genauso wie die Sache mit der vermeintlcih günstigen Gasflasche, die sich dann aber doch nicht als besonders günstig entpuppte und prompt im Laden stehen blieb. Immerhin: Ich habe mich endlich mal mit Sönke vom Camping-Caravan-Podcast getroffen.
JSFP148: Kaum was los
Ich habe endlich mein Fahrrad wieder, habe mit einer Eule gekuschelt und wir haben eine wilde Party gefeiert. Außerdem waren wir in Husums In-Restaurant essen und das hat ein eher ungewöhnliches Konzept. Ach ja: Mein Technik-Update im Podcaststudio ist dann jetzt endlich abgeschlossen und alles läuft wie es soll. Sorgen mache ich mir jetzt nur noch um die Subscribe 9 in Berlin, denn irgendwie sind die Signale von dort (nämlich keine) eher besorgniserregend.
JSFP147: Schaarsonators Absurditätenkabinett
Ich habe einige sehr absurde Tage gehabt diese Woche und entsprechend beginnt die Episode auch mit einer Art Traumtagebuch. Nach einem kurzen Schlenker in die Untiefen des elektronischen Ticketings komme ich schnell zum Hauptteil: Meine Kollegin und ich waren beim Westcoast Wrestling und uns blieben streckenweise die Münder offen stehen. Außerdem habe ich mich an einer Anti-AfD-Demo beteiligt und bin mit dem Fahrrad gestürzt. Alles in allem reicht das wohl für drei Episoden, entsprechend lang ist diese hier auch geworden.
JSFP144: Kurz & kompakt

Wenig Arbeit und viel Freizeit mit einem enorm kleinen Aktionsradius zwischen Bett, Bad, Küche und Sofa – so sah meine Woche aus. Trotzdem haben wir es auch noch geschafft, einige Folgen von „Jerks“ und den tollen Film „Alemanya – Willkommen in Deutschland“ zu sehen. Und die kommende Woche ist picke-packe-voll mit Podcast-Dates. Warum ich den gesamten Informationswert dieser Folge in die Beschreibung packe, weiß auch keiner.
Wie ich mit fyyd neue Podcasts testhöre

Ihr werdet es möglicherweise bemerkt haben, liebe Blogleser*innen, Podcasts sind meine große Leidenschaft. Nach etwas holprigen Anfängen mit Podcasts als Businessmodell vor ungefähr 10 Jahren, höre ich seit fünf Jahren diverse Podcasts und bin seit mehr als 3 Jahren mehr oder minder regelmäßig mit verschiedenen Produktionen selbst am Start. Neben meinem Personal-Podcast hier im Blog […]
JSFP142: Schrödingers Fahrrad-WLAN
So viel Neues: Ich habe jetzt ein Fahrrad und ein „Emergency Moustache“-Set. Außerdem hätte ich neulich fast mal WLAN in einem schleswig-holsteinischen Nahverkehrszug gehabt und ich erzähle ausführlich, weshalb ich die meisten US-Podcasts nicht leiden kann. Spoiler: Es liegt an der vielen Werbung und wie sie in den Podcast eingebaut wird.
JSFP140: Im Podcast ist die Hölle los
Heute war bei uns richtig was los: Bluescreen of Death mitten in der schönsten Podcastproduktion, wir haben einen abgehauenen Hund aufgegriffen, betreut und den rechtmäßigen Besitzern zurückgebracht – DAS WAR AUFREGEND! Und natürlich geht es auch um meinen Besuch in der Elbphilharmonie, der mich unglaublich beeindruckt hat.
Lieblinks (69)

Wann immer Mittwoch ist, poste ich um 13.37 Uhr eine mehr oder weniger kommentierte Liste der Links, die ich in den vergangenen sieben Tagen vertwittert habe. Auch um generell mehr zu bloggen, aber hauptsächlich damit diese Links nicht einfach nur – und potentiell unbeachtet – durch die diversen Timelines rauschen. Und zu einem kleinen Teil […]