Schlagwort: Szenen einer Ehe

JSFP327: Schlechte Laune

Die Herzdame ist zumindest über einen Teil der Episode unverhofft zu Gast, kann mich aber auch nicht so recht aus der miesen Laune über die derzeitige Pandemielage holen. Neben der Pandemie gab es aber auch Schönes: Cocktails, Carbonara, Besuch, Golf bei Nacht und Hotdogs in Dänemark zum Beispiel. Wobei Letzteres auch immer die Erinnerung an die so genannten „zufälligen Stichprobenkontrollen“ beinhaltet, die Nicht-Weiße an der deutsch-dänischen Grenze oft erfahren. Ansonsten gab’s Fragen an podcast.de, Nerverei mit dem VLC-Player und 1.000 Fragen.

JSFP318: Überraschungsgast

Diese Folge ist nur bedingt zum Einschlafen geeignet, weil sich auch dieses mal die Herzdame mit ins Studio gezeckt hat. Das soll ich nicht schreiben, denn schließlich habe ich sie ja hinzugebeten. Was nur bedingt stimmt, denn sie sagt, wer den Überraschungsgast zuerst entdeckt hat, der darf auch im Podcast davon erzählen. Nun geht es also über Tische und Bänke in weiten Teilen dieser feinen Episode. Nebenbei sprechen wir auch noch über Podstock 2021, Tinnitus und – natürlich – Golf.

JSFP310: Gesche Schaars feiner Podcast

Diese Episode ist definitiv nicht zum Einschlafen geeignet, so viel sage ich vorweg. Denn die Herzdame ist mit am Start und dann wird es immer laut und lustig. Wir sprechen über eine ausgesprochen schlechte Customer Experience im örtlichen OBI-Markt. Ich erzähle noch von Erlebnissen auf dem Golfplatz und bevor ich den Trainingsauftakt der Volleyball-Runde näher beschreiben kann, hören wir noch wie die Herzdame mit Rad und Kayak unterwegs war. Außerdem geht es – heute mal außer der Reihe zum Ende hin – um Corona.

JSFP307: Piep, piep, fiep, fiep, wumms!

Ich habe hier neue Rauchmelder an die Decken geschraubt, damit es nur dann „Piep, piep“ macht, wenn es vorher irgendwo anfing zu qualmen. Neben dem üblichen Corona-Update erzähle ich dann noch von unserem Ausflug zum Beltringharder Koog, wo Kiebitze und Strandläufer fiep, fiep machen. Bevor ich dann mit Gedanken zu Apples neuer Podcaststrategie und einigen Podcastempfehlungen zum Ende komme, spreche ich noch über das neue „wumms“ beim Golfschwung.

JSFP302: Die Update-Episode

So richtig viel los war in den vergangenen beiden Wochen bei mir nicht, das Leben plätscherte so vor sich hin. Deswegen habe ich diese Woche mal zusammengekehrt, wie sich die eine oder andere Sache so entwickelt habe, seitdem ich zuletzt darüber sprach. Zusammen mit den 1.000 Fragen eine Reise in unsere gemeinsame Vergangenheit incl. unerwartetem Gastauftritt der Herzdame.

JSFP289: Rastplatz-Update

Neben Überlegungen zu der neuen Entwicklung bei den Corona-Zahlen und den Maßnahmen, die ich persönlich deshalb ergreife liefere ich noch ein Update zu meinem Parkplatz-Erlebnis von neulich. Außerdem spreche ich über verschiedene geplante Kleinigkeiten, ein angenehmes Hörertreffen, Honig und den kommenden Reparaturversuch an meinen NoiseCancelling-Kopfhörern.

JSFP281: Flauschwoche

Wir hatten diese Woche erfreulich viel Besuch in der Casa Schaarsa. Lauter liebe Menschen waren da und wir haben zusammen rumgehangen, Ausflüge gemacht und hatten so großes Glück mit dem Wetter, dass wir die meiste Zeit im Garten sitzen konnten. Alles ganz coronakonform, das war richtig fein. Gemeinsam berichten die Herzdame und ich davon wie die Woche so war und machen lauter Quatsch. In diesem Podcast sind mehrere Dinge versteckt: Die Herzdame, ein Gewinnspiel und ein Teaser auf den Camping Caravan Podcast. Viel Spaß beim Suchen.

JSFP271: Lauter tolles Zeuch

Heute musste ich mal wieder zu zweit podcasten, weil es einfach dran war. Denn sowohl meine Herzdame als auch your truly sind superglücklich darüber, dass es trotz Corona-Irrsinn dieses Jahr eine eingedampfte Podstock-Version geben wird. Remote, dezentral, digital – irgendsowas. Außerdem hat die Casa Schaarsa jetzt einen neuen Grill, dolle Dinge an der Wand und mehr Auphonic-Guthaben als vorher.

JSFP262: Einkochenpodcast

Kleine Warnung vorweg: Diese Episode ist wegen vieler zum Teil lauter Küchengeräusche wohl nicht zum Einschlafen geeignet! Ich habe noch nie irgendwas eingekocht, habe das aber seit Jahren vor. Was läge also näher, als es zum allerersten Mal überhaupt dann bitteschön auch gleich im Podcast auszuprobieren? Wie schlau das war, wird sich noch zeigen müssen, zumindest ist nichts offensichtlich schief gegangen. Zwischen dem ganzen kochen und einkochen erzähle ich, wie es uns in Coronazeiten so arbeitsmäßig geht und was ich in Podcastangelegenheiten so erlebt habe.

JSFP253: Ressources exhausted

Zum ersten Mal war meine deutlich bessere Hälfte beim Chaos Communication Congress. Der 36c3 war mein vierter Congress und entsprechend gespannt war ich was ihre Eindrücke sein würden. Und das ist dann auch schon der gesamte Inhalt dieser Episode, wenn Dich also der Chaos Communication Congress nicht interessiert – einfach skippen, dann hast Du wieder für 9 bis 11 Monate Deine Ruhe.

Nächste Seite »