Kategorie: Podcast

Jörn Schaars feiner Podcast erscheint in der Regel wöchentlich, meistens am Sonntag. Darin erzähle ich aus meinem Leben, spreche über andere Podcasts und Bier.

JSFP488: Wir sehen uns auf der anderen Seite

Ich war diese Woche privat in Hamburg bei einem Auftritt von Hazel Brugger. Ich war außerdem dienstlich allein in dieser Woche knapp 900 km unterwegs. Und ich war schockiert von der winterlichen und von der menschlichen Kälte dieser Tage. Davon abgesehen habe ich noch eine Ergänzung zur Episode 483, eine neue Folge Haialarm und was Neues auf Netflix in dieser Podcastfolge versteckt.

JSFP482: Weihnachten und Jahreswechsel in der Casa Schaarsa

Ich berichte ein wenig unstrukturiert von den Weihnachtsfeierlichkeiten und dem Jahreswechsel. Ich hab einfach den Überblick verloren über die Anzahl von Menschen im Haus und wann wer was gekocht hat. Wir haben seit der Episode 480 jedenfalls zwei Pakete Klopapier und eine komplette Flasche Spüli verbraucht. Küchenrolle ist auch nicht mehr da. Am Ende waren alle satt und glücklich und ich bin froh, dass hier wieder etwas Ruhe einkehrt.

JSFP479: Zwischen Hunderunde und Hühnern

In dieser Episode von Jörn Schaars Podcast bespreche ich meine alltäglichen Herausforderungen und Freuden. Ich teile, wie ich früh am Morgen podcastete, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen, und erkläre die Zubereitung einer köstlichen und schnellen Kartoffelsuppe, die sowohl vegan als auch nicht-vegan anpassbar ist. Außerdem erzähle ich von einer Reise durch Schleswig-Holstein und meinen zukünftigen Projekten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl. Ein Besuch auf einem idyllischen Weihnachtsmarkt verdeutlicht das Engagement der lokalen Gemeinschaft. Abschließend bespreche ich die neue Episode meines Camping-Caravan-Podcasts und äußere meine Meinung zum aktivistischen Widerstand gegen Rechtsextremismus in Deutschland.

Nächste Seite » « Vorherige Seite