Wir haben jetzt Hühner und sprechen darüber, wie es dazu kam, was wir dafür alles tun und anschaffen mussten und wie es uns mit den Tieren geht. Das alles im Garten vor dem Auslauf und das war wirklich die tollste Aufnahmesituation: Wir sitzen im Schatten des Apfelbaums, während die Hühner ein Sandbad nehmen und sich der Hund zufrieden im Gras wälzt. Außerdem war ich beim Golftraining und ein weiterer Baustein im Smarthome hat seine Arbeit aufgenommen.
Kategorie: Podcast
Jörn Schaars feiner Podcast erscheint in der Regel wöchentlich, meistens am Sonntag. Darin erzähle ich aus meinem Leben, spreche über andere Podcasts und Bier.
JSFP462: Eine Woche voller Highlights
Diese Woche war richtig gut und es sind ein paar tolle Sachen passiert, von denen ich euch in dieser Episode erzähle: Spatzen vor meinem Fenster haben mich sehr erfreut, ich war erst- und letztmals auf einem Kreuzfahrtschiff zu Gast und habe das erste Golfspiel der Saison sehr genossen. Bisschen Arbeit, bisschen Ehrenamt, bisschen dies, bisschen das.
JSFP461: M!nkorrekt, Arbeit und Ausflüge
Vergangenes Wochenende haben wir noch ein paar Ausflüge mit meinen Eltern unternommen unter anderem nach Arnis und Kappeln. Während die beiden auf Frl. Hund aufgepasst haben, waren die Herzdame und ich bei Methodisch Inkorrekt und ihrer Tour zum 10-Jährigen ihres Podcasts in Hamburg. Außerdem erzähle ich von der Arbeit und von Netflix-Entdeckungen. Die Episode endet mit dem Trailer für Podstock. Kommt alle, es wird super.
JSFP460: Kellerhochwasser
Wetter, Wetter, Wetter, nicht nur gestern Abend beim EM-Spiel Deutschland-Dänemark im Westfalenstadion. Nein, auch in Rieseby gab es Starkregen, aber schon Donnerstagabend. So konnten wir im Aufwärmen für das Fußball-Ereignis des Jahres schon mal Regenwasser aus dem Keller schaufeln und haben jetzt noch einige Arbeit vor uns. Döner gabs auch und das zumindest grob im dienstlichen Kontext.
JSFP459: gefiederte Arschgeigen
Ich hatte eine ziemlich produktive Arbeitswoche und verlinke heute eine Menge Ergebnisse daui. Außerdem spreche ich über verfressene Krähen an unserem Meisenring und einen neuen Bewegungsmelder im Smarthome, der auch wieder verschiedene Probleme mit sich bringt.
JSFP458: Saugfried, das Nachtgespenst
Eine Woche voller Highlights: Beruflich, kulinarisch und innenarchitektonisch haben wir in den vergangenen Tagen viel erreicht. Saugfried war auf Nachtwanderung und ich war für eine Nacht in Berlin. Irgendwie ist daraus nun fast eine halbe Stunde geworden.
JSFP457: So Kram und noch ein Tag auf Sylt
Es gab eine Menge ziemlich gleichlautendes Feedback zu meinem Kopfhörerproblem und so richtig überzeugt hat mich nichts davon. Warum das so ist, hörst du in dieser Episode. Das andere technische Problem, Lexis Tracker, ist gelöst, aber in der Zwischenzeit hat sich ein Neues im Smart Home-Bereich aufgetan. Außerdem habe ich viel von der Arbeitswoche zu erzählen, wir haben jetzt einen Bat-Detektor und gleich gehen wir noch wählen. Dabei werden wir aber vermutlich mit einer langjährigen Tradition brechen müssen.
JSFP456: Worcation in Lübeck
Ich erzähle von der beginnenden Tourisaison in Schleswig-Holstein und dem Potential digitaler Parkleitsysteme. Außerdem waren wir mit dem Wohnwagen in Lübeck, weil ich da einen Abendtermin hatte und sich dadurch eine Übernachtung gewissermaßen aufdrängte.
JSFP455: : Campingfeeling ohne Camping
Der Wohnwagen war in der Werkstatt. Einen Fehler haben die dort nicht gefunden, aber ich bin froh, dass sie gründlich nachgeguckt haben. Außerdem kam auf dem Abstellplatz regelrecht Campingplatzstimmung auf, das war eigentlich ganz schön. Mit den ausländerfeindlichen Gesängen auf Sylt war ich auch befasst und ich erzähle nicht nur darüber, sondern auch von logistischen Problemen im Produktionsprozess. Ein Lexi-Update gibt es auch und zum Schluss erinnere ich noch einmal an die Europawahl in zwei Wochen.
JSFP454: Mückenbuffet
Heute ist Freizeitstress, aber dazu an anderer Stelle mehr. Weil heute so viel los ist, kommt diese Episode schon recht früh. Darin spreche ich über meine Arbeitswoche und wie sehr mich die Mücken im Lübecker Stadtwald gepiesackt haben. Außerdem war ich noch ein letztes Mal beim so genannten „Brokstedt-Prozess“, weil dort das Urteil verkündet wurde. Zum Schluss spreche ich über einen Strandbesuch und Döner mit Meerblick in Eckernförde.