Von OP-Folgen am Hundegrab Jörn Schaars feiner IT-Sachen. Oder so ähnlich.



Im Wesentlichen bin ich heute von diversem IT-Kram genervt: Der Drucker, der VLC-Player, Microsoft Teams und Wordpress machen mir graue Haare. Außerdem spreche ich noch kurz über eine überraschende Folge meiner kleinen OP und Mollys Beisetzung. Alles schon verkapitelmarkt und mit Warnhinweisen versehen, wer mag kann und sollte gern die dofen Stellen überspringen.
Diese Episode hat 12 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 46 Sekunden lang.
Shownotes:
- Mollys Urne und der Beisetzungstweet der Herzdame
- Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten für Gichtanfälle
- Der Call for Participation für die re:publica 22 „Any Where the Wind Blows“ läuft noch
- Es gibt auch noch Tickets
- Vorsicht bei Forks des VLC-Players
- Mein Video zum Schnellzugriff auf Android-Menüs wird am 12.12. um 15.00 Uhr veröffentlicht
- Infos zur neuesten Attacke auf WordPress-Blogs, Sicherheitstipps stehen unten

Sicherheitstipps für WordPress:
- Schon bei der Installation solltest Du folgende Dinge ausschalten: Unter „Einstellungen“ gibt es eine Option, dass sich jede*r für Dein Blog registrieren kann und welche Rolle diesen neuen Benutzer*innen standardmäßig zugewiesen wird. Damit legst Du fest, was registrierte Nutzer*innen tun können und was nicht. Die Option zum registrieren sollte grundsätzlich ausgeschaltet sein, die Standardrolle auf „Abonnent“ stehen.
- Schaff dir ein Security-Plugin an und überlege, ob du dafür Geld ausgeben kannst und willst. Ich tue das und bin mit ithemes zufrieden, Wordfence soll auch gut sein und vermutlich gibt es noch viele weitere empfehlenswerte Sicherheitsplugins. Diese Plugins überwachen Veränderungen an deiner Seite und warnen ggf. vor Einbruchsversuchen, mache es dir zur Gewohnheit, diese Meldungen auch zu lesen.
- Nutze sichere und einmalige Passwörter, wenn es geht mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das nervt und ist umständlich, aber sicher.
- Schalte Gravatar in deinem Blog ab. Das bringt nur Tracking-Kram mit, den niemand will und bringt keinerlei Nutzen. Außerdem sind dort kürzlich millionenfach Nutzernamen und Mailadressen rausgetragen worden. Potentielles Sicherheitsrisiko!
Mit Bezug auf diese Episode:
- JSFP325: Pannenwoche (vom 31. Oktober 2021 um 11:24 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 12.12.2021 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)