In Episode 498 von Jörn Schaars feinem Podcast blicke ich auf eine spannende Woche zurück: Ich danke für das Feedback zur Linux-Installation und feiere mein 25-jähriges Jubiläum im Radio. Im Kollegengespräch diskutieren wir den Kompromiss zum Ostseeschutz. Neben der Arbeit starte ich in Cities Skylines 2 eine neue Stadt und genieße die warmen Tage beim Grillen mit Freunden. Die neue Chicken Cam vereinfacht die Hühnerüberwachung. Freut euch schon jetzt auf die 500. Episode! Bis zur nächsten Woche! (Diese Beschreibung wurde mit Hilfe generativer KI verfasst.)
Schlagwort: Hühner
JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht!
Ich berichte von Ausflügen, der Arbeit, den Hühnern, meinem Medienkonsum der vergangen Woche und davon, was nun schon wieder in unserem Keller los ist.
JSFP492: Arbeit, Frühling und Hühnerkram
Ich berichte von den Terminen in meiner Arbeitswoche, von privaten Ausflügen nach Dänemark und ins Marvel Cinematic Universe und aus dem Hühnergehege.
JSFP488: Wir sehen uns auf der anderen Seite
Ich war diese Woche privat in Hamburg bei einem Auftritt von Hazel Brugger. Ich war außerdem dienstlich allein in dieser Woche knapp 900 km unterwegs. Und ich war schockiert von der winterlichen und von der menschlichen Kälte dieser Tage. Davon abgesehen habe ich noch eine Ergänzung zur Episode 483, eine neue Folge Haialarm und was Neues auf Netflix in dieser Podcastfolge versteckt.
JSFP481: Jahresrückblick 2024
Wie in jedem Jahr blicke ich zurück auf das, was mich dieses Jahr bewegt hat. Da die meisten Inhalte dabei kurz vor Redaktionsschluss entstehen, ist die Aufzählung immer sehr unvollständig. Auch mit dieser Tradition breche ich in 2024 nicht.
JSFP478: Cities: Hühnerstall
Ein wenig verpennt erzähle ich heute von den Ereignissen dieser Woche: Wir waren beim Schwahlmarkt im Schleswiger Dom, haben im Hühnergehege einige Schlechtwettermaßnahmen durchgeführt und ich habe nach langer, langer Pause mal wieder „Cities: Skylines 2“ gespielt.
Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (12/24)
Wie fast immer am fünften eines Monats schreibe ich meinen Tagesablauf detailliert auf. Heute war das überraschend viel.
JSFP476: Schnee, Eis und Hühner
Es gab Schnee in Schleswig-Holstein und das ist immer ein großes Hallo. Einerseits auf den Straßen, weil hier immer sofort eine beeindruckende Überforderung auftritt, sobald Straßen und Wege weiß werden. Andererseits aber auch im Hühnerstall, denn unsere drei Damen kennen keinen Schnee und waren entsprechend konsterniert darüber. Zu arbeiten gab es auch reichlich und auch davon erzähle ich noch.
JSFP475: Fuß, Arbeit, Hühner
Ich gebe ein kurzes Update dazu, wie es mir mit meinem Fuß gerade geht. Außerdem war ich am Landgericht Itzehoe, das an dem Tag aber drei Amtsgerichte von Niebüll in einem Trenchcoat war. Und weil aller guten Dinge drei sind, erzähle ich noch, was im Garten bei den Hühner los war.
JSFP471: Pomologisches Wurfgeschoss
Wir hatten einen unerwünschten Besucher am Zaun des Hühnergeheges und ich war im kompletten Verteidigungsmodus. Abgesehen davon war es eine normale Arbeitswoche, die allerdings weniger Döner ermöglichte, als mir lieb gewesen wäre.