Wir haben starken Redebedarf zur Inszenierung der Passionsgeschichte bei RTL und sind dabei einigermaßen unstrukturiert. Kurz erwähnt dabei auch die traditionelle Hotdog-Tour nach Dänemark, die ich seit Jahren am Karfreitag zu Annies Kiosk, Preissteigerungen im Dönerladen und ein Lexi-Update. Ich habe Gedanken zu meiner ersten Briefwahl und wir schweifen ständig und immer wieder ab. Podcastempfehlungen gibt es auch und mindestens drei Versuche, diese Episode zu beenden.
Schlagwort: Mediengedöns
JSFP054: Brauchtum, Gadgets und wieder Lügenpresse
Ich war dienstlich beim Marner Karneval und privat beim Biikebrennen in Tönning.
JSFP051: Problemlösung
Da ist mir doch bei Folge 50 ein blöder Fehler passiert: ich habe einen Audio-Glückwunsch vergessen. Mea maxima culpa! Die gute Nachricht: Ich habe die Probleme gelöst, die ich mit Youtube und meinen Feeds hatte.
Lieblinks (5)
Die wöchentliche Dosis Lieblinks. Heute mit einem Podcast, Konsequenzen für die Werbebranche, halbnackten Tänzern, Fraktus, Haien uvm.
Lokalradio in Schleswig-Holstein: Mehr Vielfalt oder Sargnagel für die Etablierten?
Ende 2014 soll es die ersten kommerziellen Lokalradios in Schleswig-Holstein geben. Dieser Blogpost beleuchtet die Pro- und Contra-Standpunkte einiger Mitspieler im Radiomarkt und ordnet diese ein.