JSFP054: Brauchtum, Gadgets und wieder Lügenpresse

Sondereinsatz beim Marner Karneval. Das war ja was.

Die Dauer der Episode 0:36:01Diese Episode erschien am 22. Februar 2015 um 22:28

 
Ich war dienstlich beim Marner Karneval und privat beim Biikebrennen in Tönning.

Diese Episode hat 11 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 16 Sekunden lang.

Shownotes

Rosenmontag in Marne

2015-02-16 11.42.47
2015-02-16 15.32.16
2015-02-16 15.34.49

Biikebrennen in TönningDSC_0137

DSC_0148

DSC_0188

DSC_0208

 

Das Kleingedruckte:

Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 22.02.2015 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)

4 comments on JSFP054: Brauchtum, Gadgets und wieder Lügenpresse

  1. ahoi!
    Zu Pegida:
    Ich kann Deinen Argumenten folgen, und auch mir ist ein „Anbiedern“ der Presse (also der „großen“ Blätter und Sender) nicht wirklich aufgefallen.
    Aber da fehlt mir auch definitiv der große Überblick.
    Was ich nachvollziehbar finde, ist der Wunsch, die Motive zum Mitmarschieren und Mitmachen bei sowas wie der Pegida zu analysieren.
    Und das kriegt man ja nun mal nur raus, in dem man Leute befragt und mit ihnen spricht.
    Daraus aber gleich ein „Pegida-Versteher-Dings“ zu stricken, naja, das muss man dann von Fall zu Fall beleuchten finde ich.
    Denn selbst wenn die Märsche und die Berichterstattung diesbezüglich nachlassen, so ist doch das Problem nicht weg, und ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass es nicht lange dauern wird, bis es irgendwo wieder neu los geht und dann besser organisiert und vielleicht noch mehr „in der Mitte“ der Gesellschaft.

  2. Die Möglichkeit besteht zumindest im Punkt „besser organisiert“, bislang gibt es da offenbar noch große Selbstzerfleischungskräfte. Andererseits sind die Kommentare auf deren Facebook-Seite offenbar deutlich (und unwidersprochen) nach rechts gerückt, insofern hoffe ich einfach mal, dass sich die echte Mitte mit diffusen Ängsten dann doch distanziert. Da hilft wohl nur abwarten.

  3. Hallo Jörn, ich höre grad dein Folgen nach. Bin aktuell bei der JSFP054 ( ich höre Rückwärts) ist das mit dem Noice Canceling Kopfhörer noch aktuell? Ich verwende einen dienstlich im Großraumbüro seit ca einem Jahr und könnte dir meine Erfahrungen schildern. Gruß aus Heddesheim

  4. Vielen Dank, aber inzwischen habe ich welche gefunden, konkret die von Sony aber ich liebäugele trotzdem noch mit den Bose-Geräten. Aber das ist halt auch eine komplett andere Preisklasse.

Kommentare sind geschlossen.