Von verschwundenen USB-Sticks und anderen First World Problems. #mimimi


Statt der angekündigten Spezialausgabe über die Helgoländer Bunker gibt es heute eher mäßig strukturiertes Gejammer. 🙂 Meine Woche war geprägt von Mittelmäßigkeiten, die ich sehr ausführlich beschreibe. Ein paar Notizen wären hilfreich gewesen.
Diese Episode hat 13 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 2 Sekunden lang.
Shownotes:
- „Das radio-mobil„-Podcast mit Sabine und Ulli
- Spam-Versand mit WordPress Jetpack: Heise dazu, 1awww.com dazu
- Sea & Air
- Speicher Husum
- Allgemeine Infos zum „Wie klingt Dein Tag?“-Tag
- Rezepte für „Grie Soß“ a.k.a. „Grüne Sauce“
Allgemeine Sicherheitstipps für WordPress:
- Bei der Installation schon gleich das Präfix für die SQL-Datenbanken ändern, statt „wp_“ auf irgendwas anderes, nur weg vom Standard.
- Bei der Installation auch gleich den Pfad für die Backend-Geschichten ändern, wp-admin ist genau so Standard wie das aufgeklebte Passwort auf dem Telekomrouter. Das Verzeichnis anschließend mit einer .htaccess-Datei schützen.
- Nach der Installation ein Nutzerkonto anlegen, das nicht „admin“ heißt, aber die gleichen Rechte hat. Den Nutzer „admin“ löschen.
- Neue Nutzer sollten sich nicht selbst registrieren können. Lieber per Hand anlegen, Widget „Meta“ ggf. aus dem Layout der Seite entfernen.
- Der Login-Name und der öffentliche WordPress-Name sollten nicht übereinstimmen.
- Starkes, individuelles Passwort vergeben. Hinweis: Auch ein Leerzeichen ist ein erlaubtes Sonderzeichen.
- Bei der „teilen“-Funktion von Jetpack die Option „Email“ deaktivieren.
- Fehlerhafte Login-Versuche begrenzen
- Kommentare unter alten Blogeinträgen automatisch schließen
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP101: Helgolandschmelgoland (vom 7. März 2016 um 20:08 Uhr)
- JSFP125: Träume, Bier und Türsteher (vom 3. Oktober 2016 um 10:08 Uhr)
- JSFP127: Reichsbürgermeister (vom 9. Oktober 2016 um 11:27 Uhr)
- JSFP135: #33c3, ich bin dabei! (vom 4. Dezember 2016 um 18:27 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.10.2016 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)