Mit ohne Gastteenie im Haus, dafür mit MC Supergeschi in da House. Oder so ähnlich.



Unser Gastteenie ist weg, was uns sehr traurig macht. Wir erzählen lieber von den schönen Erlebnissen der vergangenen Tage, von Ärger mit der Post und von unseren und fremden Hühnern. Außerdem davon, dass unser Wohnwagen ohne uns auf Reisen ist, wir verkosten veganes Rührei und kichern sehr doll rum. Gesche ist schockiert über Jörns vermeintlich heimlichen Medienkonsum und wir widmen einer kürzlich gemeinsam gesehenen Serie noch etwas Aufmerksamkeit.
Diese Episode hat 22 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 41 Sekunden lang.
Shownotes:
- Die aktuelle Podjournal-Episode ist am 1.7. erschienen
- die nächste Haialarm-Episode kommt am 20.7. raus
- die neue Folge Camping Caravan Podcast ist bereits online
- Kajüte 1876
- im Jahr 1876 passierte vermeintlich nichts so wichtiges in Friedrichstadt, dass man es hätte aufschreiben müssen. Die Stadt wurde 1621 gegründet und deswegen heißt das Bier, das in der Kajüte 1876 gebraut wird, „1621“.
- Kanuverleih Kunterbunt
- Wattwanderungen am Westerhever Leuchtturm
- Alex Kitchen
- Warum Hennen krähen
- Andor in der Wikipedia (Vorsicht vor Spoilern!)
- The Residence in der Wikipedia (Vorsicht vor Spoilern!)
- Gesches Ersatz-Rührei-Experiment wurde mit „My Veggie Rühreiersatz“ durchgeführt. Das besteht aus Kirchererbsenmehl, Maismehl, Aromen, Erbsenprotein, Carrageen und diversen Salzen.
- Alle Infos zum Weltrekordversuch von Esel und Teddy
Transkription der Episode anzeigen
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP079: Urlaub in Amsterdam (vom 20. September 2015 um 22:28 Uhr)
- JSFP463: Hühnerkram (vom 21. Juli 2024 um 17:31 Uhr)
- JSFP505: Neue Perspektiven auf Helgoland (vom 22. Juni 2025 um 14:52 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 13.07.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören sind: Jörn, Gesche (Hühnersitterin, Medienkritikerin) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
@meine-url-ist-laenger-als-deine.de Juhu, eine neue Folge. Die wird definitiv noch heute Abend gehört.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil