Ich bin gerade so zufrieden wie schon lange nicht mehr mit meinem Golfspiel. Auf der ersten Runde seit der neuesten Trainingseinheit hat so ungefähr alles geklappt. Heute bei der nächsten Frührunde war es dann nicht ganz so gut, was aber zum Teil an den Bedingungen lag: ich war noch müde und es hat wirklich und wahrhaftig geschneit. War trotzdem eine tolle Runde und danach ging es mir richtig, richtig gut, das war schön. Ebenso wie unser kleiner Ausflug nach Bergenhusen und Eckernförde, aber das erzähle ich ja in aller Ausführlichkeit.
Schlagwort: Netflix
JSFP382: Krank³
Wir berichten live aus der Corona-Isolation, ja es hat uns jetzt dann auch erwischt. Alles verläuft mild genug, dass wir blöde Witzchen darüber reißen können. Außerdem hat es geschneit, was für Fräulein Hund eine Herausforderung und für das Gastteenie eine große Freude war. Netflix gab es auch noch und freundliches Feedback, vielen Dank!
JSFP362: Hippiekram auf Rømø
Wir ziehen noch einmal ein Gesamtfazit unseres Urlaubs und sprechen über die allerletzte, spontan angehängte Etappe und lauter Hippiekram. Außerdem erzählen wir eine vergessene Podstock-Anekdote und bereiten uns gedanklich auf Deichpod vor. Eine Netflix- und eine Podcastempfehlung gibt es auch noch und Gesche hat was über mich gelernt.
JSFP335: Neustart 2
Ich kann endlich ein kleines Geheimnis lüften, das ich im Jahresrückblick schon einmal verklausuliert angeschnitten habe: Ab Februar habe ich einen neuen Job. Der bringt große, aber auch spannende Herausforderungen mit sich. Details hörst du in der Episode. Außerdem spreche über Baklava-Risiken, die Netflix-Serie Locke & Key und bürokratischen Irrsinn in Rheinland-Pfalz.
JSFP332: Jahresfinale
Viel ist nicht passiert, deswegen ist der aktuelle Teil relativ kurz. Dazu gibt’s Empfehlungen für deinen Podcast- und Netflix-Konsum und 1.000 Fragen.
JSFP307: Piep, piep, fiep, fiep, wumms!
Ich habe hier neue Rauchmelder an die Decken geschraubt, damit es nur dann „Piep, piep“ macht, wenn es vorher irgendwo anfing zu qualmen. Neben dem üblichen Corona-Update erzähle ich dann noch von unserem Ausflug zum Beltringharder Koog, wo Kiebitze und Strandläufer fiep, fiep machen. Bevor ich dann mit Gedanken zu Apples neuer Podcaststrategie und einigen Podcastempfehlungen zum Ende komme, spreche ich noch über das neue „wumms“ beim Golfschwung.
JSFP300: Gepodstag!
Sieben Jahre Jörn Schaars feiner Podcast, 300 Episoden und mehr als ein Dutzend Audiokommentare. Ich bin immer noch völlig geflasht, gerührt und sprachlos, danke! Neben dem ganzen Partykram gibt es aber auch noch andere Dinge zu besprechen: Brooklyn 99, den neuesten Fernsehauftritt der Herzdame, neue Technik in Jörn Schaars feinem Podcaststudio und eine sensationelle Episode des Haialarm-Podcasts ist auch online.
JSFP299: Kurzes Update
Ich bin etwas niedergeschlagen, weil Nordfriesland inzwischen die zweithöchste 7-Tage-Inzidenz Schleswig-Holsteins hat. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die dritte Staffel von Cobra Kai macht großen Spaß und unser Lieblingsrestaurant hat jetzt einen Lieferdienst.
JSFP296: Krimihörspielgespräch
Ich bin heute einerseits furchtbar genervt von Corona und den ganzen egoistischen Arschkrampen, die uns diesen Lockdown eingebracht haben. Andererseits habe ich aber auch viel Schönes zu erzählen von Post, Stollen-Lieferungen und einer anstehenden Premiere. Dazu bin ich nicht komplett allein, die beiden Masterminds hinter „Hartwich und Svarowski Teil 2“ sind mir zugeschaltet und wir reden über dieses großartige Hörspielprojekt in dem ich keine kleine Nebenrolle habe.
JSFP285: Maritime Erlebnisse

Ich war für meine Verhältnisse recht viel auf und am Wasser unterwegs: Mit den neuen aufblasbaren Kajaks auf der Treene und den Schiffen der SFK Kiel in der Kieler Förde. Außerdem habe ich mal wieder den Kleinen Kiel – Fleety McFleetface – besucht, eine neue Serie auf Netflix durchgebingt und die Desktop-Version von Telegram für mich entdeckt.