Ich bin gerade so zufrieden wie schon lange nicht mehr mit meinem Golfspiel. Auf der ersten Runde seit der neuesten Trainingseinheit hat so ungefähr alles geklappt. Heute bei der nächsten Frührunde war es dann nicht ganz so gut, was aber zum Teil an den Bedingungen lag: ich war noch müde und es hat wirklich und wahrhaftig geschneit. War trotzdem eine tolle Runde und danach ging es mir richtig, richtig gut, das war schön. Ebenso wie unser kleiner Ausflug nach Bergenhusen und Eckernförde, aber das erzähle ich ja in aller Ausführlichkeit.
Schlagwort: Husum
JSFP382: Krank³
Wir berichten live aus der Corona-Isolation, ja es hat uns jetzt dann auch erwischt. Alles verläuft mild genug, dass wir blöde Witzchen darüber reißen können. Außerdem hat es geschneit, was für Fräulein Hund eine Herausforderung und für das Gastteenie eine große Freude war. Netflix gab es auch noch und freundliches Feedback, vielen Dank!
JSFP379: Heute "etwas" in Eile
Ich habe wenig zu erzählen und bin dafür aber um so mehr in Eile. Wir huschen also durch ein, zwei Nachträge, Besuch, ehrenamtliches Engagement und ein Hilfsmittel für mein Spießertum.
JSFP368: Smarthomeweh
Meine kleine, dienstliche Radtour hat dafür gesorgt, dass hier kürzlich ein Hardwarefeedback ankam. Außerdem hatte ich technische Probleme mit einer Liveschalte, Misanthropieschübe im Straßenverkehr und angesichts anderer Hundebesitzer, es gab Burger und veganen Döner und es gibt ein neues Feature in Jörn Schaars feinem Podcast: Ich teste nämlich einen Transkriptionsdienst. Superspannend!
JSFP366: Ich möchte das nicht!
Heute gibt es inhaltlich einen ganz kurzen Abstecher auf den Golfplatz, noch kürzer gucke ich auf die Arbeitswoche zurück, bevor ich mich weidlich über beeindruckend komische Menschen auslasse. Und über mangelnde Servicequalität im Husumer Rathaus, die zur zweiten unangenehmen Begegnung in dieser Woche führte. Abschließend spreche ich über Dinge mit Podcasting-Bezug, 1.000 Fragen machen wir hinten raus auch noch und dann war es das auch schon wieder für diese Woche.
JSFP364: Nervkram mit Youtube
Ich blicke nochmal auf Wacken zurück und setze mich ausführlich mit Youtube-bezogenem Nervkram auseinander. Außerdem bin ich etwas frustriert von meinem neuesten Ergebnis beim After Work-Golfen, beantworte einige der 1.000 Fragen und finde Christian Lindner doof.
JSFP363: Wacken mal anders
Neben einer überraschend guten Platzierung beim neuesten After Work-Turnier meines Golfclubs erzähle ich von meiner neuesten Wacken Open Air-Erfahrung: Die ist komplett anders als sonst gewesen, denn ich hatte viel weniger Arbeit damit, als in den Jahren davor. Außerdem hatten wir Besuch und ich beantworte mal wieder einige der 1.000 Fragen.
JSFP361: Sommerurlaub 2022
Nach etwas mehr als 3.700 gefahrenen Kilometern in knapp vier Wochen berichten die Herzdame und ich über unseren Urlaub und was wir so erlebt haben. Die Rundreise führte uns über Oldenburg, Podstock, das Ruhrgebiet, Mittelhessen, Frankfurt, Regensburg und Nürnberg zurück nach Schleswig-Holstein. Neben den ganzen Camping- und Urlaubserlebnissen haben wir herausgefunden, dass die veganen Salat von Popp superlecker sind und ich habe mein Handicap bei einem Golfturnier verbessert. Und was wir auch herausgefunden haben: Ans Handy angeschlossene Mikrofone funktionierten um 96% besser, wenn die Aufnahme-App sie auch nutzt.
JSFP360: Generation Golf
Ich nutze die Sommerpause von JSFP und erzähle sehr ausführlich, wie eine Golfrunde abläuft und wie man sich auf dem Golfplatz verhält. Danke an Oboeman Christian für die Inspiration dazu und an Jan für die Titel-Idee!
JSFP359: Der menschliche Wellensittich
Die Woche war richtig viel los! Wir haben Leute getroffen, waren in diesem Draußen und es gab Kuchen und Eis! Gearbeitet habe ich auch noch, die Urlaubsvorbereitungen laufen auf Hochtouren und ich hab mir mal wieder die Zeit für die 1.000 Fragen genommen.