Ich hatte einmal mehr ein „Niemand braucht ein Auto“-Erlebnis auf dem Rückweg von einem Termin in Flensburg, das hätte besser laufen können. Ansonsten freue ich mich auf die Apfelernte, die könnte tatsächlich etwas besser ausfallen, als befürchtet. Und ich habe mal wieder was Leckeres gekocht. Eine schöne Podcastaufnahme und einen tollen Tagesausflug später ist die Woche auch schon fast wieder vorbei.
Schlagwort: Bahn
JSFP509: Heute hier, morgen dort
Die Arbeitswoche besteht in dieser Woche aus sieben Tagen und geht nahtlos weiter, was sie also zu einer Arbeitsdoppelwoche machen wird. Aber wer wird sich beklagen? Augen auf bei der Berufswahl! Ich war sehr viel unterwegs in nahezu allen mir vorliegenden Fortbewegungsmitteln mit Rädern, Schienen und Rümpfen. Dabei gab es einen Schreckmoment mit Linux, Sandburgen, gutes Essen und Kniffligkeiten mit Carsharing und Elektromobilität. Also das Übliche.
JSFP508: Karmapunkte sammeln ohne Handy
Diese Woche war richtig viel los, unter anderem habe ich mein Handy verloren: Keine 2FA, keine Podcasts, kein Carsharing und kein Kalender. Dabei hätte ich eine Menge davon an jenem Tag gebraucht. Am Ende ging alles gut aus und ich konnte in anderer Sache sogar noch meine Karma-Punkte auffüllen.
JSFP499: Bin ich Zugvogel oder was?
Ich war diese Woche zu zwei Gelegenheiten in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn unterwegs und das war insgesamt eigentlich alles sehr gut. Sowohl die Reisen, als auch die Anlässe haben mich insgesamt sehr froh gemacht. Ich habe mich zu beiden Gelegenheiten mit sehr netten Menschen umgeben und bis auf kleinere Schluckauf-Ereignisse lief die gesamte Logistik sehr, sehr rund. Auch wenn ich das in der Episode nicht ausdrücklich thematisiere: Sie ist die erste, die ich komplett mit Linux erstellt habe.
JSFP483: Ereignisreiche Woche
Ich war viel unterwegs in dieser Woche, allein zwei mal in Lübeck und dann noch einmal privat in Hamburg. Ich habe in großen Zügen gesessen und mir Kleine angesehen. Es gab Kunst, was für’s Herz und lecker was zu essen. Und „Cities: Skylines 2“ habe ich auch wieder gespielt.
JSFP472: Ein Wochenende in Berlin
Der Großteil dieser Episode besteht aus meinen Eindrücken von der Subscribe 11 in Berlin. Die war einfach super, inspirierend, nerdisch und voller positiver Energie. Außerdem spreche ich über sehr gutes Sushi, einen gemeinen Parkplatzdieb und verschiedene Podcastepisoden von und mit mir.
JSFP465: Der übermotivierte Zugchef am Morgen
Ich war in Köln. MIt der Bahn. Das war sehr aufregend. Deswegen erzähle ich heute davon. Aus dem ICE.
JSFP441: Railroadtrip
Die Anreise zu meinem Wellness-Retreat in Kopenhagen war ein einziges Drama: Oberleitungsschaden, Lok defekt, was eigentlich drei Stunden dauern sollte, dauerte am Ende 12,5 Stunden. Davon berichte ich heute ausführlich, außerdem klappe ich nach was im Anschluss an JSFP440 passierte, was mit der Heizung war und wie es Saugfried gerade geht. Und über die Arbeit spreche ich dabei auch noch.
Was machst du eigentlich den ganzen Tag (12/23)
In dieser monatlichen Artikelreihe schreibe ich auf Einladung von Frau Brüllen auf, was ich heute so getan und erlebt habe.
JSFP429: Tuff, tuff, tuff, die Eisenbahn
Ich erzähle ausführlich von meiner Dienstreise nach Köln und dem viralen Mitbringsel von dort. Außerdem geht es um die Konsequenzen aus meiner zweiten Covid-Infektion, die im Wesentlichen aus abgesagten Terminen und ein bisschen mimimi bestehen. Und ich nehme mir auch noch ein bisschen Zeit, um über das Aus des Nord-Süd-Gefälles zu sprechen.