Schlagwort: Bahn

JSFP509: Heute hier, morgen dort

Die Arbeitswoche besteht in dieser Woche aus sieben Tagen und geht nahtlos weiter, was sie also zu einer Arbeitsdoppelwoche machen wird. Aber wer wird sich beklagen? Augen auf bei der Berufswahl! Ich war sehr viel unterwegs in nahezu allen mir vorliegenden Fortbewegungsmitteln mit Rädern, Schienen und Rümpfen. Dabei gab es einen Schreckmoment mit Linux, Sandburgen, gutes Essen und Kniffligkeiten mit Carsharing und Elektromobilität. Also das Übliche.

JSFP499: Bin ich Zugvogel oder was?

Ich war diese Woche zu zwei Gelegenheiten in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn unterwegs und das war insgesamt eigentlich alles sehr gut. Sowohl die Reisen, als auch die Anlässe haben mich insgesamt sehr froh gemacht. Ich habe mich zu beiden Gelegenheiten mit sehr netten Menschen umgeben und bis auf kleinere Schluckauf-Ereignisse lief die gesamte Logistik sehr, sehr rund. Auch wenn ich das in der Episode nicht ausdrücklich thematisiere: Sie ist die erste, die ich komplett mit Linux erstellt habe.

JSFP441: Railroadtrip

Die Anreise zu meinem Wellness-Retreat in Kopenhagen war ein einziges Drama: Oberleitungsschaden, Lok defekt, was eigentlich drei Stunden dauern sollte, dauerte am Ende 12,5 Stunden. Davon berichte ich heute ausführlich, außerdem klappe ich nach was im Anschluss an JSFP440 passierte, was mit der Heizung war und wie es Saugfried gerade geht. Und über die Arbeit spreche ich dabei auch noch.

JSFP419: In vollen Zügen

Der Kleinkram nach dem eigentlichen Umzug hat uns diese Woche ein wenig ins Gesäß gekniffen, weshalb das Studio immer noch nicht fertig verkabelt ist. Und weil das anständig sein soll, habe ich dafür den ersten Arbeitstag in der kommenden Woche reserviert. Darüber hinaus habe ich von familiären Verpflichtungen zu berichten, von denen zumindest eine meine Anwesenheit in diversen Zügen erforderte.

Nächste Seite »