Die Reise zur Subscribe 9 ist für mich vergleichsweise komfortabel ausgefallen. Statt die gut 900 Kilometer mit dem Auto oder gar dem Flugzeug zurückzulegen, habe ich mich für den Nachtzug entschieden. Der wird von der ÖBB angeboten und fähhrt nahezu täglich ab Hamburg-Altona. In dieser Folge geht es im Wesentlichen um meine Erlebnisse an Bord und einen kleinen Teil zur vergangenen Arbeitswoche ist gibt es zusätzlich auch noch. Viel Spaß!
Schlagwort: Bahn
JSFP176: Arbeitschmarbeit
Ich hatte ziemlich viel Arbeit und ziemlich wenig Freizeit diese Woche und um die Arbeit geht es entsprechend auch hauptsächlich. Beziehungsweise darum, was um die Arbeit herum so alles passierte. Ich dem eher geringen Freizeitanteil habe ich mich mit Sönke und seiner Frau getroffen und ein Überraschungsgeschenk aus der Packstation gefischt, wie schön! Der Blick nach vorn zeigt schon jetzt auf die Subscribe 9, die in zwei Wochen in München stattfindet.
JSFP159: Popcorn am Bahnsteig
Mein Wochenhighlight habe ich schon gleich am Montagmorgen erlebt und das nimmt entsprechend auch den Hauptteil der Episode ein. Dann geht es um Pünktlichkeit, denn mein Wochen-Tiefpunkt kam schon zwei Tage später selbstverschuldet. Gefeiert wurde auch, ich freue mich auf die kommende Woche und meinen Urlaub und eine Überraschung für meine kleinen Schaarsis gibt es auch noch.
JSFP157: re:publica-Nachlese & Grillen
Ich blicke ausführlich zurück auf meinen Besuch in Berlin bei der #rp17. Dabei geht es um gelungene und nicht so gelungene Vorträge, Ohrwürmer und Döner.
JSFP021: Wie klingt Dein Tag? 05/2017
Mein Tag klingt nach Anreise zur re:publica und Sasche Lobos Vortrag.
Lieblinks (65)

Nach fast anderthalb Jahren ist es an der Zeit, diese eigentlich sehr schöne Rubrik wiederzubeleben. Immer mittwochs um 13.37 Uhr veröffentliche ich eine mehr oder minder kommentierte Liste von Links, die ich im Verlauf der vergangenen Woche vertwittert habe. Ziel des ganzen ist, dass diese Links nicht verloren gehen. Und überhaupt sollte man viel mehr […]
JSFP133: Im Leihwagen an die Kletterwand
In drei Akten erzähle ich hauptsächlich von der Arbeit und weshalb ich Freitagvormittag vom Schicksal arg gebeutelt war. Aber es ist wie so häufig: Mit ein bisschen Lebensqualität lässt sich sehr viel ertragen. In diesem Fall brachten sowohl der Job, als auch der Freundeskreis Lebensqualität und spannende Aufgaben. Und immer wenn ich im Auto podcaste, komme ich irgendwie ins Labern. Gefühlt könnte diese Episode 12 Minuten kürzer sein.
Manchmal sollte ich lieber bloggen statt zu twittern

Twitter. Ein schnelles, direktes Medium. Perfekt geeignet, um kurze, prägnante Gedanken zu formulieren, in 140 Zeichen zu pressen und quasi in Echtzeit zu veröffentlichen. Aber manchmal kommt dieses in meinen Augen beste aller Social Networks an eine metaphorisch zu nennende 140-Zeichen-Grenze. Dann nämlich, wenn man mehrere Gedanken zu ein und dem selben Thema hat. So […]
JSFP126: Nix mit Bunker
Statt der angekündigten Spezialausgabe über die Helgoländer Bunker gibt es heute eher mäßig strukturiertes Gejammer. 🙂 Meine Woche war geprägt von Mittelmäßigkeiten, die ich sehr ausführlich beschreibe. Ein paar Notizen wären hilfreich gewesen.
Die Lehren des Wochenendes (19)
Ewig her, dass ich etwas vom Wochenende gelernt habe. Im Rahmen einer Bierwanderung sind 10 halbe Liter Bier normal. Eine Bierwanderung beginnt gegen 10.00 Uhr und endet gut 11 Stunden später. Es gibt noch Pensionen auf dem europäischen Festland, deren Duschen jeweils einen Regler für kaltes und heißes Wasser haben. Nach 21.30 Uhr in Bayreuth […]