(M)Eine kleine Zusammenfassung des Ausstiegs vom Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg.
Schlagwort: Deutschland
Sehr naheliegende Witze (46)
Vier Monate waren zwei Reporter der „Bild am Sonntag“ im Iran inhaftiert. Seit gestern Abend sind die beiden frei und wurden auch gleich nach Hause geholt.
Von Laien formuliert…
Ich habe ein ziemlich bekloppstes Werbeplakat des Bundesministeriums für Arbeit entdeckt.
Stuttgart 21 – Meinungsbildung schwer gemacht
Ein paar Gedanken zur Berichterstattung von den Protesten gegen Stuttgart 21.
RFID-Chips im Perso
Ab November wird in Deutschland der ePerso eingeführt. Er ist kleiner und teurer als der alte Personalausweis und versendet meine Daten per RFID-Chip an jeden, der sich für ein paar Euro ein Lesegerät besorgt.
LEDs in Ampeln – doch nicht so der Bringer?
Warum LED-Ampeln den Städten und Gemeinden, die sie bereits einsetzen, jetzt doch noch mal eine dicke Kostennote und eine kleine PR-Schlappe einbringen.
Bundestagspräsident Lammert kritisiert ARD & ZDF
Bundestagspräsident Norbert Lammert verliest das TV-Programm von ARD und ZDF, damit die Abgeordneten (und die Zuschauer von Phoenix) wissen, was dort gesendet wird, während sich der Bundestag konsituiert.
Ole von Beust hat's nicht verstanden
Nachdem sich die Piratenpartei vergleichsweise erfolgreich auf die Yeah-Flashmobs gesetzt hat, will Ole von Beust jetzt Nachhilfe bei denen nehmen.
Zensurgesetz: Post an den Bundespräsidenten
Ein paar Gedanken zum Beschluss des Zensurgesetzes von Ursula von der Leyen (a.k.a. Zensurursula) und ein Brief an Bundespräsident Horst Köhler.
Die Argumente der Internetzensierer
Ich bin entsetzt, wie schlecht informiert oder schlecht beraten die deutschen Bundespolitiker sind. Und wie wenig sie einsehen wollen, dass die DNS-Sperre und das Stoppschild gegen Kinderpornographie nicht hilft.