Immer am 5. eines Monats fasse ich meinen Tag zusammen. Heute war es deutlich ruhiger als vor acht oder gar vor vier Wochen. Guter Start ins Wochenende!
Schlagwort: Jörn unterwegs
JSFP458: Saugfried, das Nachtgespenst
Eine Woche voller Highlights: Beruflich, kulinarisch und innenarchitektonisch haben wir in den vergangenen Tagen viel erreicht. Saugfried war auf Nachtwanderung und ich war für eine Nacht in Berlin. Irgendwie ist daraus nun fast eine halbe Stunde geworden.
Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (6/24)
Wie immer am 5. eines Monats fasse ich hier meinen Tag zusammen. Der fand nahezu komplett im Auto statt und dauerte viel zu lange.
JSFP456: Worcation in Lübeck
Ich erzähle von der beginnenden Tourisaison in Schleswig-Holstein und dem Potential digitaler Parkleitsysteme. Außerdem waren wir mit dem Wohnwagen in Lübeck, weil ich da einen Abendtermin hatte und sich dadurch eine Übernachtung gewissermaßen aufdrängte.
JSFP453: Ein Tag auf Sylt und noch so Kram

Ich trage noch zwei Sachen von voriger Woche nach bevor ich in die aktuelle Woche einsteige: Ich hatte auf Sylt zu tun, war im Kino und habe zusätzlich einen Film bei Netflix angesehen. Ansonsten großes Ausflugsprogramm: Wir waren in Eckernförde und in Kappeln. Gegrillt haben wir auch noch, also das war eine runde Geschichte.
JSFP452: Episodentitel
Ich erzähle ausführlich von der Arbeitswoche. Dafür ergeht zumindest teilweise eine Inhaltswarnung: Ich spreche zwar nicht so detailliert wie die Staatsanwältin, aber doch von einer Gewalttat. Wer das nicht so gut verträgt, kann über die Kapitelmarken komfortabel diese Passage überspringen. Außerdem war ich dienstlich in Sønderborg und privat im Brauhaus „Land in Sicht“ essen. Da sind wir in Zukunft öfter, das war richtig gut. Abschließend sinniere ich darüber, dass inzwischen selbst aus Käsetoast eine Wissenschaft gemacht wird und berichte von meinem Netflix-Konsum, bevor ich meinen Gedanken zu alten Schauspieler:innen in Serien und Filmen freien Lauf lasse, die in der Highschool-Zeit spielen.
JSFP447: Jörn allein zuhaus
Kurz vor Ostern beginnt in Schleswig-Holstein so langsam die Urlaubsreisezeit und das heißt ja dann immer auch Chaos und völlige Idiotie auf dem Straßen. Und Parkplätzen. Der Weg von A nach B führt dann oft über AAAAAAAAH und so auch diese Woche. Das ist ein ziemlich großer Themenblock in der heutigen Episode, außerdem geht es um die Arbeitswoche, Reiskocher, Maulwurfshügel und meine neu entdeckte Motivation für Gartenarbeit.
JSFP442: Restkopenhagen, Auto-Update und Podcastempfehlungen
Ich habe noch etwas Chronistenpflicht was das Kopenhagen-Wochenende angeht, war dienstlich bei einem Jagdkurs und bin genervt von der Versicherung meines litauischen Unfallgegners. Mehr als 20 Wochen ist dieser dämliche Unfall jetzt her, es gibt keine Streitigkeiten in der Schuldfrage und doch ist der Schaden immer noch nicht reguliert. Nervkram! Zum Glück habe ich diese Woche gleich drei tolle, neue Podcasts entdeckt, die mich davon ablenken und über die ich gern erzählen möchte.
JSFP441: Railroadtrip
Die Anreise zu meinem Wellness-Retreat in Kopenhagen war ein einziges Drama: Oberleitungsschaden, Lok defekt, was eigentlich drei Stunden dauern sollte, dauerte am Ende 12,5 Stunden. Davon berichte ich heute ausführlich, außerdem klappe ich nach was im Anschluss an JSFP440 passierte, was mit der Heizung war und wie es Saugfried gerade geht. Und über die Arbeit spreche ich dabei auch noch.
JSFP439: Live bei Hoaxilla, Smarthome und Kennzeichen
Von aufgetauchten Smarthome-Kennzeichen beim Hoaxilla-Liveauftritt in Hamburg. 0:15:56 28. Januar 2024 um 12:08 659 Downloads Shownotes: Transkription der Episode anzeigen 0:00:10–0:00:14 Moin und herzlich willkommen zu Jörn Schaars feinem Podcast Episode 439. 0:00:15–0:00:18 Ich bin Jörn Schaar und ihr seid es nicht. 0:00:19–0:00:23 Highlight dieser Woche war Hoaxilla live in Hamburg. 0:00:23–0:00:30 Die beiden hatten […]