Ungefähr sechs Minuten, nachdem ich JSFP002 veröffentlicht hatte, fiel mir ein, was ich vergessen hatte: Ich wollte etwas zu Timeshift und Second Screen sagen. Und zum Ladekabel des Todes. Aber dieser Podcast besteht ja nun zum Glück nicht nur aus den Sachen, die ich letzte Woche vergessen habe. Was sonst noch los war, hörst Du in Episode 3 von Jörn Schaars feinem Podcast.
Schlagwort: Netzgedöns
JSFP002: Unnötige Spielchen beim Klingonisch-Abitur oder so
Heute gibt es dann endlich mal den Rückblick auf den 1. Kieler Podcast-Workshop und ich habe ein sensationell lustiges Video von einem Tischtennis-Match gesehen Das ist natürlich was. Was war sonst noch? In NRW gibt es einen Lehrer, der sich um einen ganz besonderen Posten bewirbt, ich habe seit gefühlt 30 Jahren zum ersten Mal wieder Rote Bete gegessen und was sonst noch los war, hörst Du in Episode 2 von Jörn Schaars feinem Podcast:
JSFP001: Podcast-Workshop, Facebook und Dschungel
Zwei Podcasts reichen mir noch nicht, ich möchte auch wöchentlich podcasten. Den 1. Kieler Podcast-Workshop habe ich mir als einen hervorragenden Starttermin überlegt, denn so kann ich einerseits den Workflow von Plugin-Einrichtung bis Veröffentlichung zeigen und andererseits schon mal vorab ein paar Hörer und Retweets billig abgreifen. 🙂 Also hier hauptsächlich zum Zeigen die erste Ausgabe von Jörn Schaars feinem Podcast, die nächsten Folgen erscheinen dann immer sonntags und haben dann auch Kapitelmarken, das hätte mir im Rahmen des Workshops zu lange gedauert und ich hatte nicht daran gedacht, das vorzubereiten.
Der epischste Tweet-Battle des Jahres hat zwischen @Marvel und @StarWars stattgefunden
Die offiziellen Twitteraccounts der Star Wars-Filme und von Marvel haben sich gestern Abend einen sensationell geekigen Tweet-Battle geliefert. Große Unterhaltungskunst!
Freitagstexter-Siegerehrung (5)
Machen wir es kurz: Kulturflaneur hat den aktuellen Freitagstexter gewonnen mit dem Kommentar „Mmmh, Hühnerbrüstchen, lecker!“
Freitagstexter (5)
Der Freitagstexter hat erneut den Weg auf Jörn Schaars feine Seite gefunden. Bis Dienstagnacht, 24:00 Uhr, ist nun Zeit für passende Über- oder Unterschriften.
Und der 'Balls of Steel'-Award 2013 geht an…
einen ranghohen US-Beamten, der bei vollem Lohnausgleich jahrelang nicht gearbeitet hat. Kackendreist, kaltschnäuzig und absolut unverfroren. Er verdient den Preis redlich.
Mittagsschlaf-Schlagerhits Vol. 1
An dieser Stelle gibt es ja häufiger mal großes Lob an meine Twitter-Timeline oder einzelne Twitterer, die durch großartigen Humor aus der Masse herausstechen. Es wird also Zeit für eine Weltpremiere: Lob für meine Facebook-Leute
Regain the Web
Wir müssen uns die Hoheit über unseren eigenen Content zurückerobern. Deswegen gibt es ab jetzt die Supermarktkunst nicht mehr bei tumblr, sondern hier. Mal gucken was ich sonst noch ändern kann.
Social Media-Schrecken in der Nacht
Wie ich einmal Zeit sparen wollte und dabei ein Tweet- und Facebook-Status-Gewitter auslöste. Und wie ich danach ewig lange aufräumen musste.