JSFP037: Jörn Schaars feiner Facebook-Account

Facebookschmacebook. Jedenfalls künftig ohne mich.

Die Dauer der Episode 0:36:41Diese Episode erschien am 19. Oktober 2014 um 9:10

 
Heute geht es, neben meinem Facebook-Account, um zwei Mordfälle, über die ich berichtet habe. Außerdem habe ich versucht, mir eine neue Speicherkarte für mein Aufnahmegerät zu besorgen und das war ja vielleicht was.

Diese Episode hat 11 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 20 Sekunden lang.

Shownotes

 

Das Kleingedruckte:

Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 19.10.2014 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)

2 comments on JSFP037: Jörn Schaars feiner Facebook-Account

  1. Zu deinen Fragen zu Auphonic kann ich leider nichts fundiertes beitragen, außer, dass es mich bei der sonstigen Qualität des Dienstes schwer verwundern würde, wenn Kapitelmarken nicht automatisch um die Introlänge verschoben würden.

    Aber zum Zoom H2 kann ich Dir sagen, dass er auch Karten größer als 2 GB verarbeiten kann. Im Handbuch steht „SD bis 2 GB, SDHC mit 4 GB“ – ich hatte allerdings auch schon eine 8 GB-Karte problemlos im Einsatz. Meine Vermutung: Da man ja nur bis 2 GB von einer SD-Karte spricht und alles von 4 bis (ich glaube) 16 GB SDHC heißt (alles darüber heißt SDXC), gehe ich davon aus, dass der H2 die Standards SD und SDHC beide spricht und lediglich bei Drucklegung des Handbuchs noch keine größeren Karten bekannt waren.

    Lediglich, wenn Du ein Firmware-Update aufspielen möchtest, musst Du das laut der Website von Zoom mit einer klassischen SD-Karte (also bis maximal 2 GB) tun. Dort ist aber dann auch die Geschwindigkeit egal, sodass Du dafür Deine alte Karte problemlos benutzen können solltest.

Kommentare sind geschlossen.