Wir sind dann auch endlich mal in die Campingsaison gestartet und haben zwei Kurzausflüge mit dem Wohnwagen unternommen. Das war sehr schön. Außerdem habe ich in der Küche herumexperimentiert, Bier getrunken und Tickets für Podstock geklickt. Zum Schluss philosophiere ich länglich über die aktuelle Migrationswelle von Twitter zu Mastodon.
Schlagwort: Twitter
JSFP348: Dönertellerkorrektur
Ich muss mich in Sachen des holländischen Dönertellers korrigieren und spreche danach kurz über den Wegfall der Maskenpflicht und die Folgen. Außerdem waren wir bei Dittsche in Flensburg und auch da gibt es noch was zur Maskenpflicht zu sagen. Auf dem Golfplatz war ich, gearbeitet habe ich und dann gibt’s zum Ende hin noch etwas Nerdkram für alle, die bei Twitter aktiv sind.
JSFP309: Sommerstruggle
Neben einem kurzen Update zur Hundesituation in der Casa Schaarsa und einem Blick auf meine Corona-Bemerknisse der vergangenen Tage geht es auch in dieser Woche viel um mein Golfspiel. Das läuft immer besser, aber noch lange nicht gut genug. Trainingserfolge sind ja schön und gut, aber wichtig ist auf dem Platz. Ich nehme Euch mit in meine Arbeitswoche, denke über den Sommer nach und ein paar der 1.000 Fragen beantworte ich auch noch.
JSFP287: Montags bei Subway
Das aufregendste Erlebnis dieser Woche war mein Besuch bei einer der örtlichen Subway-Filialen. Da noch nicht einmal das Essen an sich, sondern eher das Publikum in und vor eben jener. Ansonsten philosophiere ich über Änderungen beim User-Tracking bei Twitter, danke Daniel für sein Geschenk und denke laut über das weitere Vorgehen für heute nach.
JSFP260: Die Problemepisode
Ich hatte in den vergangenen Tagen unter anderem mit mehrereren Technik-, Orga- und Wetterfuckups zu tun. Und dann kam auch noch Corona und allerlei anderer Kram, der mich vom Podcasten abhielt. Aber zum Glück gab es auch positive Dinge, von denen ich heute auch erzählen möchte.