Ich hatte einen unerklärlichen Ohrwurm und jetzt habe ich Fragen dazu.


Ich habe jetzt einen Youtube-Kanal auf dem meine Podcast-Episoden jetzt auch immer erscheinen. Ich habe viel zu Craft Beer, Strichcodes und Handyrechnungen zu erzählen und ein neues, podcastfähiges Autoradio. Yeah!
Diese Episode hat 12 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 59 Sekunden lang.
Shownotes
- Brewdog Punk IPA
- Revolverheld „Lass uns geh’n“ (Video startet an der zitierten Stelle)
- Der besser Ohrwurm: Queen „Don’t stop me now“
- Mein neues Autoradio: Kenwood KDC-DAB34U
- Methodisch inkorrekt – ein (furchtbar langer) Podcast über Wissenschaft im Allgemeinen und Physik im Besonderen mit spannenden Einblicken in den Mittelbau deutscher Universitäten
- Sprechwaisen Folge 35
- Das Nord-Süd-Gefälle (Episode 10 erscheint am 15.3. um 12.00 Uhr)
- Supermarktkassendesign
- Die Strichcode-Verschwörung
- Barcodes deaktivieren bitte nur mit zertifizierten AHSG-Aktivatoren oder Harmonisierern!
- Roland Koch wird Aufsichtsratsvorsitzender bei Vodafone
- Handyrechnungen müssen jetzt kostenlos sein
- Jörn Schaars feiner Youtube-Kanal
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP057: Viel unterwegs (vom 4. April 2015 um 23:52 Uhr)
- JSFP082: Bei diesen Apps brauch' ich 'nen Schnapps! (vom 11. Oktober 2015 um 13:06 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 14.03.2015 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
Es heißt doch aber HINTER Hamburg, Berlin oder Köln. Also ist Niedersachsen fein raus – und das Fragenstellerbundesland schlechthin!!
Das kommt immer drauf an von wo man guckt.