Ich habe Golf gespielt, einen Chor bekocht und die Edertalsperre besucht.


Neben einer wunderbaren Runde Golf bei St. Peter-Ording, habe ich in dieser Episode eine Art Bericht vom Chorwochenende meiner Frau auf der Pfanne. Ich war als Koch mit dabei und habe eine hervorragend ausgestattete Gastro-Küche zur Verfügung gehabt.
Diese Episode hat 15 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 4 Sekunden lang.
Shownotes
- Deichgrafenhof
- Das Rezept für Blumenkohlsalat:
- Man braucht: 1 Blumenkohl, 1 Paprika, 1/2 Gurke, 1 Tomate, 1 Limette, Olivenöl, Salz und Pfeffer
- Den Strunk des Blumenkohls entfernen und den Rest in ca. 6 cm große Stücke schneiden. Maximal drei gleichzeitig in den Standmixer geben und fein zerkleinern.
- Tomate, Paprika und Gurke würfeln und mit dem Blumenkohlschrot in einer Schüssel verrühren. Dazu passt bestimmt auch Fetakäse ganz hervorragend!
- Den Saft einer Limette und etwas Öl nach Geschmack dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.
- TomTom Start 60
- „Alte Mühle“ Gombeth
- Stadtkirche Homberg-Effze
- Zeitungsartikel in der Hessischen Niedersächsischen Zeitung über das Konzert
- Edersee-Talsperre
- Ausflugslokal „Zum großen Hecht“
- Rational CCM CombiDampfer (und falls Du mal in einer ähnlichen Situation sein solltest hier noch die Betriebsanleitung als PDF)
- Abendbrot-Podcast





Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP065: Ohne viele Worte (vom 10. Mai 2015 um 19:01 Uhr)
- JSFP066: Quick and dirty (vom 19. Mai 2015 um 10:18 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 27.05.2015 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
Supergeil, die Shownotes, echter Nähr…, ja das auch, Mehrwert! 🙂
Kapitelmarken und -Fotos habe ich bereits auf Twitter gelobt, bin @UprightBassist, aber auch dazu:
Weiter so, das ist sehr praktisch und nützlich, vor allem, wenn ich mal ein Kapitel nachhören möchte…! 😉
Liebe Grüße aus „BadSe“! 🙂
Felix