Italien aus dem Autofenster.



Wir sitzen gemeinsam im Auto und berichten von der ersten Hälfte unseres Italien-Urlaubs. Wir haben eine Menge Schweiz von unten, sprich aus Tunneln, gesehen und sehr viel Italien aus dem Autofenster. 5.348 km Gesamtfahrstrecke in 10 Tagen lässt wenig Spielraum für touristische Hotspots. Warum der Zeitplan so eng war und wir uns nicht auf ein kleineres Gebiet beschränkt haben, erklären wir in dieser Episode.
Diese Episode hat 21 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 26 Sekunden lang.
Shownotes:
- Gesche Schaars feiner Podcast
- Camping Caravan Podcast
- Mautbox von Tollticket
- Campingplatz Sempach
- Diemens Podcastprojekte werden auf war-klar.de gesammelt
- Schokolade „Branche“ (ist auf der Herstellerwebsite nicht zu finden)
- Gotthardtunnel in der Wikipedia
- Mini-Camping in Garbagna
- die Käse-Bar dort, Radici Enoteca, hat keine Website
- der Campingplatz bei Grosseto „Maremma Sans Soucci“
- Die Osteria Bella Roma hat keine Website
- Camping Spartacus
- die offizielle Website der Ruinen von Pompeii
- der offizielle Tickethandel
- Mysterienvilla bei Wikipedia
- Informationen zu den Thermopylien
- neu entdeckter Bankettsaal in Pompeii
- Schlafstätte von Sklaven rekonstruiert
- Erdbebenserie sorgt für Angst in der Region Neapel
- in Neapel haben wir bei Don Raffaele gegessen, das Restaurant hat keine Website

Pizza in Grosseto

Die Piazza der Altstadt von Grosseto.

Pizza im Campingplatzrestaurant von Pompeii.

Eine Seitenstraße in Pompeii.

Der Ausblick über die Ruinenstadt.

Ein Thermopolium.

Eine Wand in einem antiken Haus. Die Wandfarben sind original erhalten.

Amphoren in einer ehemaligen Bäckerei.

Neapel.
Transkription der Episode anzeigen
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP451: ... jetzt wischt er wieder, Gott sei Dank! (vom 28. April 2024 um 10:01 Uhr)
- JSFP452: Episodentitel (vom 5. Mai 2024 um 11:24 Uhr)
- JSFP455: Campingfeeling ohne Camping (vom 26. Mai 2024 um 9:34 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 20.04.2024 aufgenommen und am 21.04.2024 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören sind: Jörn, Gesche (Neapolitanerin im Herzen) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
Danke Euch schon mal für den Begriff Klatschbrötchen, als in Süddeutschland aufgewachsen und so alt wie Jörn kannte ich die leider auch nur mit dem N-Wort.
Endlich hab ich wieder einen Namen dafür 🥰