Der Osterurlaub hat uns nach Schweden geführt: Zwei Wochen sind wir mit dem Wohnwagen durch Skåne und Småland gefahren. Dabei haben wir uns immer wieder gegenseitig erzählt, wie unglaublich schön das da ist. Hier nun also ein kurzer Abriss unserer Tour, die Details zu den einzelnen Campingplätzen gibt’s dann demnächst im CampingCaravanPodcast. Über den Urlaub hinaus geht dann noch ein wenig um Podcasting und unsere Umzugspläne.
Schlagwort: Urlaub
JSFP370: Herbsturlaubsrückblick
Die Herzdame und ich besprechen den Herbsturlaub in Dänemark, Zungenbrecher und Jörns Freude an „Return to Monkey Island“. Außerdem habe ich zum ersten Mal eine OZG-Anwendung und meinen „neuen Personalausweis“ ausprobiert und das war eher ernüchternd. Weil immer auch etwas Doofes passieren muss, besprechen wir die Auswirkungen eines Steinschlags in der Windschutzscheibe des Passats und die komischen Geräusche, die unser Trockner gerade macht. Gesche hat jemandem in Iran geholfen, trotz Zensur mittels Snowflake das Internet zu nutzen und Jörn fragt sich und das geneigte Publikum, wie Transkripte sinnvoll auch in Podcast-Apps nutzbar wären. Und zwei Gewinnspiele gibt’s auch noch.
JSFP362: Hippiekram auf Rømø
Wir ziehen noch einmal ein Gesamtfazit unseres Urlaubs und sprechen über die allerletzte, spontan angehängte Etappe und lauter Hippiekram. Außerdem erzählen wir eine vergessene Podstock-Anekdote und bereiten uns gedanklich auf Deichpod vor. Eine Netflix- und eine Podcastempfehlung gibt es auch noch und Gesche hat was über mich gelernt.
JSFP333: Jahresrückblick 2021
Ich gucke zurück auf das vergangene Jahr, dabei geht es natürlich sehr viel um Podcasting, insgesamt war ich in 2021 an mehr als 60 Stunden Podcasts beteiligt. Außerdem geht es natürlich um Golfen, Camping und alles was mich sonst noch in diesem Jahr beschäftigt hat. Na ja, fast alles.
JSFP317: Beste Kombination
Ich fasse die Camping- und Golfwoche zusammen und bin sehr tiefenentspannt danach. Denn diese Woche hat einfach mal komplett so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte. Herrlich. Ich hab nur vergessen, den Kuchen zu erwähnen, den ich zwischendurch auch noch gegessen habe.
JSFP316: Später Campingsaisonstart
Ich habe mich zuhause rausgemogelt und in den Wohnwagen geschlichen. Na ja, streng genommen hat die Herzdame mich gefahren und das Auto wieder mitgenommen. Wichtig ist aber: Ich beginne jetzt gerade offiziell unsere Campingsaison. Da sich aber an der Hundesituation nichts geändert hat (was ausdrücklich sehr, sehr gut ist) könnte es sein, dass ich die Campingsaison für dieses Jahr auch gleich wieder beende. In dieser Episode erzähle ich mal wieder von der Arbeit, vom Podcasten und vom Golfen.
JSFP277: Sommerurlaub 2020
Ich philosophiere über den Corona-Ausbruch in einem Kieler Döner-Imbiss und fasse den diesjährigen Sommerurlaub zusammen. Außerdem gehe ich auf das Ende von „What’s in your pants?“ ein und erzähle Euch von Like Meat, das ich sehr lecker finde.
JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder.
Wie immer im Herbst ungerader Jahre waren wir wieder für eine Woche in einem dänischen Ferienhaus. Es war super, es war entspannend und zusammen mit den Kommentaren von der Nichthörerinnencouch war es wohl auch ganz unterhaltsam, darüber zu reden. Außerdem spreche ich über das Ende der Campingsaison, das unmittelbar bevor steht und Ostereier auf Podcastseiten.
JSFP209: Sommerpausen-Rückblick "Sylt abgeleckt"
Diese Folge eignet sich mal so gar nicht zum Einschlafen: Hauptsächlich weil meine bezaubernde Gattin Gesche heute zu Gast in meinem feinen Podcast ist und es dadurch deutlich weniger monoton zu geht. Nachdem ich ein wenig von Wacken 2018 erzählt habe, berichten wir gemeinsam von unserem Campingurlaub in Dänemark und Gesches Podstock-Premiere. Anschließend geht es um meine Reise zur Gamescom und da habe ich ein wenig Atmo mitgebracht, die wir einspielen und wir reden über meine Arbeitswoche, dumme Egoistenschweine und meinen Wunsch vegetarischer zu leben.
JSFP202: Camping & Umzugsvorbereitungen
Ich erzähle heute ausführlich von unserem Campingurlaub am Ratzeburger See und den Tagesausflügen nach Schwerin und Lübeck. Außerdem berichte ich von unseren Umzusvorbereitungen und von den Plänen für Jörn Schaars feines Podcaststudio im neuen Haus.