Ich blicke nochmal auf Wacken zurück und setze mich ausführlich mit Youtube-bezogenem Nervkram auseinander. Außerdem bin ich etwas frustriert von meinem neuesten Ergebnis beim After Work-Golfen, beantworte einige der 1.000 Fragen und finde Christian Lindner doof.
Schlagwort: Ärger
JSFP334: Neustart
Ich rege mich immer noch kolossal über Corona und die ganzen Querdullis auf, aber auch über unsere Politik, die auch in der vierten Infektionswelle von der Dynamik der Krankheit überrascht sind. Ansonsten geht es um die Folgen meiner Bauchnabel-OP, wer das nicht so gut hören kann, sollte das entsprechende Kapitel besser überspringen. Kekse und Torte gab es auch und außerdem Baklava, diverse kurze Ausflüge und Cheebab! Ja, den berühmten Käsedöner gibt es auch in Schleswig-Holstein – aber halt leider etwas anders.
JSFP325: Pannenwoche
Diese Woche gab es einige Zwischenfälle in Jörn Schaars feinem Leben, die mich etwas genervt haben. Der PC muckt rum, ich hatte leichte Probleme mit dem Blog von „What’s in your pants?“, hatte Sorge um den Aktenvernichter und eine Carbonara verkackt habe ich auch noch. Zum Glück alles nichts, wofür es keine Lösungen gäbe und so wendet sich dann doch alles zu Besseren.
JSFP245: Onlineschmonline
Ich hatte ein bisschen Schwierigkeiten, den Onlinvideorecorder Save.TV zu kündigen, der Weg zu schnellerem Internet für die Casa Schaarsa war ein wenig holpriger als erwartet und wir waren beim Tag der deutschen Einheit in Kiel. Und damit die Folge nicht zu langweilig wird, gibt es Unterbrechungen sowohl vom Hörerinnensofa als auch vom Hundeplatz. Es ist kompliziert.
JSFP218: Podcastkritik-Kritik
Vor lauter Arbeit komme ich an meinem üblichen Podcasttag nicht zum Podcasten und dann macht mir Montag auch noch Ultraschall einen Strich durch die Aufnahmerechnung. Also kommt diese Folge noch später als ohnehin schon in Eure Podcatcher und entsprechend sind auch die Themen zum Teil schon etwas abgehangen. Es geht ein bisschen um die Arbeit, ein wenig um das Leben mit unserem Gastteenie und um Podcasts, die ich kürzlich gehört habe und ausgesprochen blöd fand. Zum Einschlafen ist diese Folge wegen der Einspieler vermutlich eher schlecht geeignet. 🙂
JSFP186: Voll fame
Wir haben endlich ein Auto gefunden. Darüber gilt es zu sprechen, ebenso wie meinen Gastauftritt im Podcast des SHZ-Verlages, der in Schleswig-Holstein diverse Tageszeitungen herausgibt und der mich dann auch gleich in die Zeitung gebracht hat mit dem was ich hier so mache. Ansonsten ein bisschen Kleinkram aus dem Maschinenraum: Ich hoste jetzt bei Podseed und hatte dabei kleinere Problemchen und meine Smartphonekamera zickt gelegentlich herum. Und dann war da ja noch die Sache mit dem Tanzkurs…
JSFP185: #34c3 und allerlei Kleinkram
Den Löwenanteil dieser Folge macht mein persönlicher Rückblick auf den 34. Chaos Communication Congress (34c3) in Leipzig aus. Wegen einer dort eingetretenen Erkältung klinge ich aber nicht annähernd so enthusiastisch, wie die Veranstaltung es verdient hätte. Außerdem spreche ich kurz über den neuesten Star Wars-Film, einen doofen Kaltakquiseheini und zwei schöne Podcasts.
JSFP182: Atmofolge vom Bahnsteig
Mein Zug zum #vielzufrühdienst hatte mal wieder eine Stunde Verspätung und die habe ich für Aufnahme und Nachbearbeitung dieser Podcastepisode genutzt. Super, was mit den Möglichkeiten des Mobile Reportings heute möglich ist! Inhaltlich geht es viel um mein neues Handy: Dazu gab es nach der Folge 181 einige Nachfragen, die ich ausführlich beantworte. Außerdem war ich sauer über jemanden auf Twitter, wurde durch einen Zug abgelenkt und bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
JSFP177: Der serverproblematische Urlaub
Wenn diese Folge erscheint, ist das das Zeichen dafür, dass die neuesten Serverprobleme behoben sind. Details erkläre ich im Podcast, soweit sie mir vorliegen. Schön war hingegen unser Urlaub in Dänemark und ich freue mich enorm auf die Subscribe 9. Davor hat Mutter Natur aber offenbar nervige Werbeanrufe, Serien auf Netflix & Co und den Tod eines lieben Podcastkollegen gesetzt. All das ist Thema in dieser 177. Episode von Jörn Schaars feinem Podcast.
JSFP176: Arbeitschmarbeit
Ich hatte ziemlich viel Arbeit und ziemlich wenig Freizeit diese Woche und um die Arbeit geht es entsprechend auch hauptsächlich. Beziehungsweise darum, was um die Arbeit herum so alles passierte. Ich dem eher geringen Freizeitanteil habe ich mich mit Sönke und seiner Frau getroffen und ein Überraschungsgeschenk aus der Packstation gefischt, wie schön! Der Blick nach vorn zeigt schon jetzt auf die Subscribe 9, die in zwei Wochen in München stattfindet.