Wir haben starken Redebedarf zur Inszenierung der Passionsgeschichte bei RTL und sind dabei einigermaßen unstrukturiert. Kurz erwähnt dabei auch die traditionelle Hotdog-Tour nach Dänemark, die ich seit Jahren am Karfreitag zu Annies Kiosk, Preissteigerungen im Dönerladen und ein Lexi-Update. Ich habe Gedanken zu meiner ersten Briefwahl und wir schweifen ständig und immer wieder ab. Podcastempfehlungen gibt es auch und mindestens drei Versuche, diese Episode zu beenden.
Schlagwort: Döner
JSFP348: Dönertellerkorrektur
Ich muss mich in Sachen des holländischen Dönertellers korrigieren und spreche danach kurz über den Wegfall der Maskenpflicht und die Folgen. Außerdem waren wir bei Dittsche in Flensburg und auch da gibt es noch was zur Maskenpflicht zu sagen. Auf dem Golfplatz war ich, gearbeitet habe ich und dann gibt’s zum Ende hin noch etwas Nerdkram für alle, die bei Twitter aktiv sind.
JSFP347: Verpeilt unterwegs
Ich habe mich sehr über die Reaktionen auf diesen kleinen Aprilscherz gefreut, der die Episode 346 war. Erstmal war das eine tolle Leistung von Jan und Gesche und dann ist auch noch mindestens eine Person darauf reingefallen. Beste einfach! Ansonsten geht es um Corona, Döner und ein beeindruckend verpeiltes Erlebnis auf einem Supermarktparkplatz.
JSFP345: Das Lexi-Update
Zum Einschlafen ist diese Episode wieder einmal komplett ungeeignet, denn die Herzdame hat in dieser Woche Redebedarf, was unseren kleinen Hund angeht: Da gibt es einiges zu berichten und deswegen nimmt dieser Teil des Gesprächs auch den Hauptteil ein. Daneben geht es um zwei dönstliche Termine. Das sind dienstliche Termine mit zeitlichem Bezug zu Döner. Dönstlich. Und über das endgültige Aus für StudiVZ haben wir auch noch gesprochen.
JSFP335: Neustart 2
Ich kann endlich ein kleines Geheimnis lüften, das ich im Jahresrückblick schon einmal verklausuliert angeschnitten habe: Ab Februar habe ich einen neuen Job. Der bringt große, aber auch spannende Herausforderungen mit sich. Details hörst du in der Episode. Außerdem spreche über Baklava-Risiken, die Netflix-Serie Locke & Key und bürokratischen Irrsinn in Rheinland-Pfalz.
JSFP334: Neustart
Ich rege mich immer noch kolossal über Corona und die ganzen Querdullis auf, aber auch über unsere Politik, die auch in der vierten Infektionswelle von der Dynamik der Krankheit überrascht sind. Ansonsten geht es um die Folgen meiner Bauchnabel-OP, wer das nicht so gut hören kann, sollte das entsprechende Kapitel besser überspringen. Kekse und Torte gab es auch und außerdem Baklava, diverse kurze Ausflüge und Cheebab! Ja, den berühmten Käsedöner gibt es auch in Schleswig-Holstein – aber halt leider etwas anders.
JSFP327: Schlechte Laune
Die Herzdame ist zumindest über einen Teil der Episode unverhofft zu Gast, kann mich aber auch nicht so recht aus der miesen Laune über die derzeitige Pandemielage holen. Neben der Pandemie gab es aber auch Schönes: Cocktails, Carbonara, Besuch, Golf bei Nacht und Hotdogs in Dänemark zum Beispiel. Wobei Letzteres auch immer die Erinnerung an die so genannten „zufälligen Stichprobenkontrollen“ beinhaltet, die Nicht-Weiße an der deutsch-dänischen Grenze oft erfahren. Ansonsten gab’s Fragen an podcast.de, Nerverei mit dem VLC-Player und 1.000 Fragen.
JSFP317: Beste Kombination
Ich fasse die Camping- und Golfwoche zusammen und bin sehr tiefenentspannt danach. Denn diese Woche hat einfach mal komplett so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte. Herrlich. Ich hab nur vergessen, den Kuchen zu erwähnen, den ich zwischendurch auch noch gegessen habe.
JSFP315: Lauter kleinkramiges Zeug und Torte
Die Zusammenfassung der vergangenen beiden Wochen besteht aus beeindruckend viel Misantropie und hochkalorischem Essen. Und Gold gespielt habe ich auch.
JSFP295: Schokobratpudtoffeln a la Carbonara
Ich war dienstlich am Oberverwaltungsgericht in Schleswig, habe mir Dank Eures Feedbacks zur Episode 294 dann doch noch einen coolen Schreibtisch bestellen können und hab viel gekocht: Spaghetti Carbonara, Bratkartoffeln und Schokopudding gab es. Außerdem habe ich ENDLICH die Doku zur Arktisexpedition des AWI gesehen.