Alles neu macht der Februar. Nur halt nicht im Ahrtal. Schade.



Ich kann endlich ein kleines Geheimnis lüften, das ich im Jahresrückblick schon einmal verklausuliert angeschnitten habe: Ab Februar habe ich einen neuen Job. Der bringt große, aber auch spannende Herausforderungen mit sich. Details hörst du in der Episode. Außerdem spreche über Baklava-Risiken, die Netflix-Serie Locke & Key und bürokratischen Irrsinn in Rheinland-Pfalz.
Diese Episode hat 9 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 41 Sekunden lang.
Shownotes:
- NoSüG083: Grüne Wasser sind tief
- Café Zenobia (Vorsicht: Der Link führt zu Instagram!)
- Food Box Kiel (Vorsicht: Der Link führt zu Facebook!)
- FAZ zum Flutwein-Desaster
- tagesschau.de zu allgemeinen Schwierigkeiten mit dem Wiederaufbau im Ahrtal und den anderen Flutgebieten


Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP316: Später Campingsaisonstart (vom 1. August 2021 um 23:57 Uhr)
- JSFP332: Jahresfinale (vom 19. Dezember 2021 um 21:30 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.01.2022 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
Gute Beschreibung der neuen Tätigkeit. 😄Und wir sind behilflich, damit Bayreuth Sie mit Ihren Themen auch versteht. Wir freuen uns! Dlf/Ressort Länder/Barbara Roth