Ich hatte einen kleinen Smart Home-Rückschlag, den es noch zu untersuchen gilt. Außerdem eine Art Liefer-RANT, weil ich was anderes geliefert bekam, als ich bestellt hatte, wir fuhren nach Flensburg, fahren nach Essen und 1.000 Fragen gibt’s auch noch. Ach ja, und die Herzdame dachte kurz, ich betröge sie – war aber nur eine Spam-Mail, die sie in meinem Posteingang sah.
Schlagwort: Podcast
JSFP384: Moin, 2023!
Ich spreche heute noch einmal kurz über Feedback, den Jahreswechsel und unsere Corona-Auszeit. Danach geht es länger um den Kaninchenbau Hausautomation und um mein neues Podcastprojekt „Podjournal“, das ich heute, am 1.1.23, an den Start gebracht habe.
JSFP383: Jahresrückblick 2022
Ich blicke zurück auf das Jahr im Podcasting, in Sachen Arbeit, Golf und Camping. Und natürlich kommt die dumme Sau Corona nicht zu kurz. Unter allen Überschriften steht die Frage: Wie ging es mir in diesem Jahr damit, was blieb hängen? Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern (und allen, die sich durch diese binäre Anrede nicht konkret angesprochen fühlen!) ein hervorragendes Jahr 2023 und danke ganz, ganz herzlich fürs Zuhören in 2022. See you on the other side!
JSFP382: Krank³
Wir berichten live aus der Corona-Isolation, ja es hat uns jetzt dann auch erwischt. Alles verläuft mild genug, dass wir blöde Witzchen darüber reißen können. Außerdem hat es geschneit, was für Fräulein Hund eine Herausforderung und für das Gastteenie eine große Freude war. Netflix gab es auch noch und freundliches Feedback, vielen Dank!
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ am 5.12.22
Lange habe ich nichts mehr in dieser Kategorie geschrieben. Es ist ja immer was, nicht wahr, man kommt ja zu nix. Aber wo der Tag fast vorbei ist und ich nur noch einen Rest Freizeitstress vor mir habe, kann man ja mal.
JSFP378: Sandbank
Viel war nicht diese Woche, letztlich nur ein paar Nachträge vom vergangenen Wochenende und diese eine Situation bei einem dienstlichen Termin auf der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen. Der war dafür um so aufregender. 1.000 Fragen hinterher, paff, zehn Minuten.
JSFP377: Renaissance der Maskenpflicht
Ich rege mich tüchtig über die neuen Corona-Regeln in Schleswig-Holstein auf, die im Wesentlichen sagen: „Uns doch egal was ihr macht, wenn ihr positiv seid!“ Aber ich hab mich auch gefreut: Über Feedback, Besuch und schöne Termine. Außerdem gibt’s Neuigkeiten für den Freundeskreis Podcast-Transkription.
JSFP376: Digitales Aufräumen
Ich spreche heute viel über Mastodon bzw. das Fediverse an sich, was es kann, was es nach meiner Auffassung ist und worauf man beim Wechsel von Twitter beispielsweise zu Mastodon achten sollte. Außerdem habe ich meine Hostingverträge für die zahlreichen Online-Projekte überprüft und konsolidiert. Dadurch spare ich pro Jahr etwa 100 Euro ein, was mich sehr freut.
JSFP375: True Crime für Arme
Ich berichte heute von Verbrechern und solchen, die amtlich bestätigt dann doch keine sind. Außerdem geht es um Golf, ein kriminell gutes Wochenende in Hamburg und der Krimi um unsere Heizung fand ein wärmendes Ende.
JSFP373: Durch die Woche gehuscht
Wir waren auf dem Herbstmarkt im Freilichtmuseum in Molfsee und haben dem Gastteenie Kultur, Geschichte und Kulinarik nähergebracht. Außerdem haben wir wieder einen Trockner, ich habe mich impfen lassen und über Stern+ sowie Cities: Skylines geärgert und möchte außerdem auf die neue Episode Nord-Süd-Gefälle hinweisen.