Von frühen Schnarch-Campern, die wegen Corona nicht nach Wacken fahren. Aber irgendwie dann doch. Oder so.



Der Hauptteil der Episode dreht sich um die Arbeitswoche, die aus sechs Vielzufrühdiensten in Folge bestand. Auch ohne Wacken Open Air war das Arbeitpensum dank Corona ähnlich hoch, wie es ohne die Pandemie in dieser Woche gewesen wäre. Und dann war da auch auch noch der neue Pizzastein für den Grill, die Kajaktour durch Friedrichstadt und der Lego-Megalodon, der erst durch ein weiteres Hai-Set zu einem wurde.
Diese Episode hat 7 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 2 Minuten und 43 Sekunden lang.
Shownotes:
- Mein Campingplatz in Stein
- Frühstück kurz vor dem Morgen-Regen
- Sternenhimmel am Platz bisschen lange belichtet
- bei John’s Burgers
- Bäderregelung in Schleswig-Holstein
- Radio-Comedy zur Bäderregelung
- Radiokirche im NDR
- Wacken World Wide
- Wacken World Wide: XR-Innovation
- Chroma Keying
- Rage bei Wacken World Wide
- Deine Cousine
- Corona in Dithmarschen – wegen vieler Neu-Infektionen drohte der Kreis zum Risikogebiet zu werden
- Warum der Seehofer diesmal zurücktreten sollte





Mit Bezug auf diese Episode:
- JSFP285: Maritime Erlebnisse (vom 20. September 2020 um 11:01 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 02.08.2020 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)
Moin Moin aus Lübeck…..
Du hast aber einen ganz schönen Sprung mit den Episoden gemacht…. von 277 auf 288 😉
Gruß
Carsten
Au verflixt, da hatte ich mich vertippt. Danke für den Hinweis!