Wir waren eine Woche mit dem Wohnwagen auf Fehmarn und das war trotz durchwachsenen Wetters wirklich schön und voller Abenteuer. Außerdem kann ich von abenteuerlichen Telefonaten mit der Telekom berichten, von Nervkram mit Wordpress und dem aktuellen Stand unserer Umzugsvorbereitungen.
Schlagwort: Camping
JSFP411: Ich packe meinen Podcastkoffer
Wir sitzen im Wohnwagen und freuen uns auf unseren Umzug, über eine Party in Kiel und vor allem auf Podstock. Was nehmen wir mit und wieso? Das ist die Leitfrage dieser kleinen Unterhaltung bei der wir auch ein klein wenig spoilern, was wir so planen.
JSFP408: kulturell angeeignet
Wir haben einiges zu besprechen in dieser Episode: Einerseits natürlich das großartige Feedback auf die Toastbrotverschwörung (Ep. 407) und dann sowohl ein paar Dinge mit Arbeitsbezug, als auch die Freizeitverpflichtungen, die uns erneut nach Bad Segeberg führten. Fledermäuse und dann auch die Premiere von „Winnetou 1 – Blutsbrüder“ am Kalkberg. Das allein reicht eigentlich schon für ein längeres Gepräch mit Blick auf’s Wasser und etwas Rotwein, aber wir hatten ja auch noch dieses Erlebnis mit dem Campingplatz.
JSFP406: Kirchentagscamping
Ich berichte aus dem Vorzelt von unserer Reise und einigen Erlebnissen beim Kirchentag in Nürnberg. Viel mehr war diese Woche eigentlich nicht los.
JSFP403: Muss man ja ooch ma jesehen haben
Ich spreche heute viel zu kurz über unseren kleinen Camping-Ausflug am Wochenende, denn ich habe noch zu arbeiten, wenn ich hier fertig bin. Den Hauptteil der Episode nimmt eine Dienstreise nach Berlin ein, die sowohl in Sachen Bahnfahrt als auch bezüglich der Hotelübernachtung ein kleines Abenteuer war.
JSFP398: punktuell vorbereitet
Der Osterurlaub hat uns nach Schweden geführt: Zwei Wochen sind wir mit dem Wohnwagen durch Skåne und Småland gefahren. Dabei haben wir uns immer wieder gegenseitig erzählt, wie unglaublich schön das da ist. Hier nun also ein kurzer Abriss unserer Tour, die Details zu den einzelnen Campingplätzen gibt’s dann demnächst im CampingCaravanPodcast. Über den Urlaub hinaus geht dann noch ein wenig um Podcasting und unsere Umzugspläne.
JSFP391: 24 Stunden Essen (Werbung)
Ein Großteil dieser Episode wurde dadurch möglich, dass die Messe Essen Marco und mich zur Berichterstattung über die Messe „Reise + Freizeit“ eingeladen hat. Während der eigentliche Messecontent ab 1. März im CampingCaravanPodcast zu hören ist, gibt es hier eher so die Backstage-Infos. Außerdem geht es um mein Golftraining der vergangenen Woche.
JSFP383: Jahresrückblick 2022
Ich blicke zurück auf das Jahr im Podcasting, in Sachen Arbeit, Golf und Camping. Und natürlich kommt die dumme Sau Corona nicht zu kurz. Unter allen Überschriften steht die Frage: Wie ging es mir in diesem Jahr damit, was blieb hängen? Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern (und allen, die sich durch diese binäre Anrede nicht konkret angesprochen fühlen!) ein hervorragendes Jahr 2023 und danke ganz, ganz herzlich fürs Zuhören in 2022. See you on the other side!
JSFP374: Saisonabschluss
Wir haben die Campingsaison beendet und das war schön und schade zugleich. Zumal wir auch zu einer kaputten Heizung nach Hause kamen und tüchtig frieren mussten. Online-Shopping für Hundekram nervt vor allem dann, wenn einem beim Bezahlen noch weitere Artikel und ein Newsletter untergeschoben werden sollen, auch darüber sprechen wir heute, es gab Döner beim Reifenwechsel, wir hatten tollen Besuch und der Congress ist abgesagt. Was schade ist, aber die vernünftigste Entscheidung, die man in „der aktuellen Situation“ halt so treffen kann, wenn man eine Großveranstaltung in einem Kongresszentrum plant.
JSFP362: Hippiekram auf Rømø
Wir ziehen noch einmal ein Gesamtfazit unseres Urlaubs und sprechen über die allerletzte, spontan angehängte Etappe und lauter Hippiekram. Außerdem erzählen wir eine vergessene Podstock-Anekdote und bereiten uns gedanklich auf Deichpod vor. Eine Netflix- und eine Podcastempfehlung gibt es auch noch und Gesche hat was über mich gelernt.