Ich sitze im Wohnwagen und nähere mich dem Ende meiner Podcastklausur. Ich erzähle also vom Campingplatz und seiner Umgebung, hole Vergessenes vom vergangenen Woche nach und berichte von einer Panne bei der Jungfernfahrt mit dem neuen Wohnwagen.
Schlagwort: Camping
JSFP283: Beim Optiker campen

Ihr seid bei der Jungfernfahrt unseres neuen Wohnwagens dabei, während Frau Hund nervös im HIntergrund auf uns ab läuft, sich schüttelt und sonstige Nebengeräusche produziert. So ein guter Hund! Außerdem erzähle ich von neuer Technik, meinen Besuchen beim örtlichen Optiker und gebe einen Radio-Hörtipp. Darüber hinaus beantworte ich weitere der 1.000 Fragen und kläre darüber auf, warum aus meiner Sicht ausgerechnet der Seehofer zurücktreten muss und mir der Scheuer-Andi kompett egal ist.
JSFP279: Lauter kleinkramiges Gedöns
Ich finde, dass die Menschen in Sachen Corona zu nachlässig werden. Dabei ist es doch eigentlich nicht zu viel verlangt, diesen ollen Mund-Nasen-Bedeckungskram zu tragen, wenn man Restaurants oder Geschäfte betritt, herrje. Außerdem bin ich jetzt von Spreadshirt weg, habe mich über Besuch gefreut und wenn diese Episoe erscheint, bin ich auf dem Campingplatz. Könnte besser kaum laufen!
JSFP278: Viel #vielzufrühdienst
Der Hauptteil der Episode dreht sich um die Arbeitswoche, die aus sechs Vielzufrühdiensten in Folge bestand. Auch ohne Wacken Open Air war das Arbeitpensum dank Corona ähnlich hoch, wie es ohne die Pandemie in dieser Woche gewesen wäre. Und dann war da auch auch noch der neue Pizzastein für den Grill, die Kajaktour durch Friedrichstadt und der Lego-Megalodon, der erst durch ein weiteres Hai-Set zu einem wurde.
JSFP277: Sommerurlaub 2020
Ich philosophiere über den Corona-Ausbruch in einem Kieler Döner-Imbiss und fasse den diesjährigen Sommerurlaub zusammen. Außerdem gehe ich auf das Ende von „What’s in your pants?“ ein und erzähle Euch von Like Meat, das ich sehr lecker finde.